Ein Gynäkologe berichtet von einer Patientin, die vor drei Jahren aufgrund einer ätiologisch ungeklärten Hypermenorrhoe hysterektomiert wurde. Jetzt stellt sie sich mit Müdigkeit und rezidivierenden Fiberschüben bis 38,7 Grad nach mehr…
Related Posts
Das Zitat zum Pfingstmontag
“Das schönste an jedem Feiertag ist die Aussicht auf einen zweiten. Daher ist der letzte stets ein Aschermittwoch.” Zitat von: Jean Paul, geb 1763, gest. 1825,, der eigentlich Johann Paul Friedrich Richter hieß, war ein deutscher Schriftsteller. Als sein Hauptwerk wird “Das Sein und das Nichts” betrachtet, bekannt wurden auch seine Romane “Flegeljahre” und “Titan”. […]
Welche Antikoagulation ist bei Prostatabiopsie geeignet?
Ein 78-jähriger Patient mit arterieller Verschlusskrankheit hat kardiale und periphere Bypässe. Wegen einer geplanten Prostatabiopsie sollen ASS und Dabigatran abgesetzt werden. Der behandelnde Allgemeinmediziner möchte wissen, ob eine Überbrückun…
“Einfach Ballengang – natürliches Gehen”
Dirk Beckmann, “Einfach Ballengang – natürliches Gehen“, ISBN 384484337X, Books on Demand GmbH, 44 S., 15,90 € Natürliches Gehen? Dazu fiel mir im ersten Moment nicht viel ein. Jeder geht doch “irgendwie ganz automatisch” und macht sich zu dem Thema nicht die geringsten Gedanken. Aber haben Sie schon einmal Menschen beim Gehen beobachtet? Nein? Da […]