Die ÖGM befasst sich mit der Schnittstelle von Recht und Medizin Der 6. Europäische Medizinrechtstag in Wien stand unter dem Leitmotiv “Europäische Identitätsfindung durch Solidarität im Gesundheitswesen”. Veranstalter dieses jährlich mehr…
Related Posts
Endlich: HPV-Impfung für Jungen
Einer Forschergruppe ist der Durchbruch bei der Suche nach neuem Umsatz für die HPV-Impfstoffe gelungen: Penile Cancer Linked to Sexually Transmitted Virus, Study Says. 46,9% aller Penis-Krebserkrankungen sind durch HPV (Humane Papillomviren) verursacht. Was eigentlich schon bekannt war.
Was die Pressemeldung nicht betont: Peniskrebs ist sehr selten und tritt meist zwischen dem 50. und dem 70. Lebensjahr auf. In Deutschland erkranken nur rund 600 Männer jährlich. In Staaten und Kulturen, wie den USA, in denen Beschneidungen üblicher sind, ist die Inzidenz noch geringer, da das Risiko durch eine Zirkumzision erheblich gesenkt wird.
Die Studie ist ein Review, also eine Zusammenfassung von mehreren, hier 31 klinischen Studien. Solche Reviews in denen Marketing-Aussagen kommuniziert werden, waren auch Gegenstand des Ghostwriting-Skandals. In diesem Fall wird transparent gemacht, was offensichtlich ist:
Traumberuf Medizjournalist (VIII)
Eine chemische Substanz bewahrt Mäuse vor dem Dickwerden und erhöht gleichzeitig ihre körperliche Ausdauer. Das US-Pharmaunternehmen Sirtris in Cambridge hatte den Wirkstoff entwickelt. […]
Die Mäuse, die eine hohe Dosis dieses Wirkstoffs erhielten, nahmen im Gegensatz zur Kontrollgruppe nicht zu, gleichzeitig sanken ihre Blutzucker- und Cholesterinwerte im Blut. Wenn die Forscher die Versuchstiere regelmäßig im Laufrad trainieren ließen, liefen die SRT1720-Mäuse in anschließenden Ausdauertests doppelt so weit wie die unbehandelten.
Meldet die dpa. Und:
Nebenwirkungen beobachteten die Forscher bisher nicht.
Hätte mich auch überrascht.
Sinn von Labordiagnostik bei neuer Grippe?
Hallo,
mich würde interessieren, wie die Kollegen die Frage der Labordiagnostik bei Verdacht auf Infektionen mit H1N1 handhaben.
Hintergrund der Frage: welchen Sinn macht die Labordiagnostik eigentlich? Wenn ich anhand der Klinik den Verdacht auf einen H1N1-Infekt habe, tue ich doch in jedem Fall so als ob und lege dem Patienten die zeitweise Selbstisolierung nahe, Entscheid über […]