Ein Kollege berichtet von einem 70-jährigen Patienten, der nach einer EHEC-Infektion eine Hyponatriämie und Hypokaliämie bei einer Urinosmolalität von 260 mosmol/kg zeigt. Er nimmt kein Diuretikum, das Kreatinin ist normal mehr…
Related Posts
Allergische Rhinitis : Praxisstudie bestätigt Nutzen von Nasensalbe
Bei allergischer oder erkältungsbedingter Rhinitis mit Niesreiz, laufender und juckender Nase oder trockener Nasenschleimhaut kann eine Dexpanthenol-haltige Augen- und Nasensalbe die Symptome lindern. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/allergien/article/906311/allergische-rhinitis-praxisstudie-bestaetigt-nutzen-nasensalbe.html
Beeinflusst ein Vitamin-D-Mangel die Krankheitsaktivität?
DGP – Die Studie deutet an, dass Spondyloarthritis-Patienten zwar häufiger an einer Unterversorgung mit Vitamin D leiden, die Krankheitsaktivität wird dadurch aber nicht beeinflusst. Die Wissenschaftler betonen aber, dass bei einem durch den Arzt bestimmten Mangel, dieser ausgeglichen werden sollte. Vitamin D spielt immer wieder eine wichtige Rolle bei Autoimmunerkrankungen. Eine Studie aus dem Iran […]
Verhaltenstherapie: Elterntraining nützt Kindern mit Asthma
Mit einem Achtsamkeitstraining gelingt es offenbar, Eltern asthmakranker Kinder von übertriebenen Ängsten und Sorgen zu befreien. Lesen Sie weiter auf: Verhaltenstherapie: Elterntraining nützt Kindern mit Asthma Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online