Häufig haben Krankenhäuser mit finanziellen Engpässen zu kämpfen. Verstärkt wird dies durch den regelmäßig stockenden Liquiditätsfluss der Kostenträger an die Kliniken. Rechnungen für stationäre Krankenhausaufenthalte werden von den Kostenträgern regelmäßig nicht oder nur erheblich verzögert beglichen. Von dieser Problematik sind … Weiterlesen
Related Posts
Schuld, Scham und bange Fragen
Kaum ein anderes Thema wurde auf den „Positiven Begegnungen“ 2014 in Kassel so intensiv diskutiert wie die Kriminalisierung von Menschen mit HIV.
Ärztetag: Deutliches Signal gegen die Gesundheitskarte auch aus Nürnberg
Erneut hat sich der Deutsche Ärztetag gegen das Projekt der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) ausgesprochen. In einem am Freitag mit deutlicher Mehrheit verabschiedeten Antrag sprachen sich die Delegierten für „einen Stopp des Projektes…
Vier.
Vier Jahre lang ist dieser Blog nun mein Baby. In letzter Zeit war es aus diversen Gründen sehr still hier, obwohl bereits einige vordatierte Artikel warten. Und mit jedem neuen Arbeitstag sammeln sich weitere Geschichten an, die ich unbedingt erzählen will. Über interessante und bekloppte Einsätze, über meine netten und meine nervigen Kollegen. Über die … … Weiterlesen →