Bei einem Bandscheibenvorfall sollte man sofort einen Arzt hinzuziehen. Trotzdem gibt es einige Übungen die Sie machen können, um die Schmerzen und die Symptome zu lindern. Vor allen Dingen, wenn man Angehörige Zuhause pflegt kommt es zu schweren Belastungen der Bandscheiben. Deshalb kommt es bei einer solchen Belastung auch häufiger dazu, dass die Bandscheiben nachgeben und man unter großen Schmerzen leidet. Nach einem Bandscheibenvorfall dürfen Sie in keinem Fall so weiter machen wie bisher. Wenn Sie bisher Angehörige im Bett pflegen mussten, suchen Sie sich Hilfe bei Ihrem Hausarzt und bei der Pflegekasse, weil Sie diesen Job nicht mehr länger machen können. Sie sollten nun Übungen machen, um die Rückenmuskulatur zu stärken, wie zum Beispiel Wassergymnastik. Bei akut schmerzhaften Problemen hilft es häufig, sich auf den Bauch zu legen. Am besten auf den Boden, da dieser die notwendige Härte mitbringt. Um dabei eine Übung zu vollziehen können Sie sich ab und an auf die Unterarme stützen und wieder herablassen. Ein Hohlkreuz entlastet übrigens die Wirbelsäule nach einem Bandscheibenvorfall und Sie dürfen es durchaus machen. Wassergymnastik ist der perfekte Sport bei Problemen mit der Bandscheibe, da Erschütterungen der Wirbelsäule perfekt abgefedert werden. Suchen Sie sich einen Kurs im Schwimmbad und sorgen Sie für eine gute Durchblutung Ihrer Gefäße und trainieren Sie Ihre Rücken auch nachdem akuten Vorfall, damit Ihnen nicht nochmal so etwas passiert.
Related Posts
Apotheken in aller Welt: 161, Burg/Dithmarschen, Deutschland
Herzlichen Dank an Wiebke! anbei Bilder von einer hübschen alten Apotheke: Die königlich privilegierte Apotheke am Markt in Burg/Dithmarschen (Schleswig-Holstein). Es gibt in dem Ort auch ein kleines Heimatmuseum, in dem man die frühere Einrichtung dieser Apotheke besichtigen kann. Auf den Seiten dieses Museums findet man auch einiges zur Geschichte der Apotheke am Markt: http://www.burger-museum.de/die_museums-apotheke.htm […]
Siemens versorgt Spanien mit bildgebender Diagnostik
Siemens Healthcare wird in der spanischen Region Murcia zwei neue staatliche Krankenhäuser mit Bildgebungssystemen ausstatten. Der Auftrag hat ein Volumen von 32 Mio. Euro. Immer moderne Bildgebung im Haus
Siemens liefert nicht nur mehr als 100 System…
Miss Deinen Taillenumfang!
Was als Scherz anfing, nimmt nun als neue Aktion seinen Lauf.
Wir wollen dem alten Vorurteil „Wer rettet, verfettet“ auf den Grund gehen und rausfinden, ob sich da tatsächlich ein Zusammenhang finden lässt.
Deswegen sind jetzt alle Retter dazu aufgerufen, ihren Taillenumfang zu messen und zu posten – entweder in ihrem eigenen Blog (dann bitte mit Trackback/Pingback) […]