Die Neuregelung des Patientenrechtegesetzes ist diesmal das Thema von ÄG Nord-Vorstandssprecher Klaus Bittmann: “Wenn ich über den Patientenschutz und über die Patientenrechte nachdenke, dann gilt das einerseits für die ärztliche Behandlung – und völlig legitim, denn ein Patient der zu Schaden kommt, braucht Schutz – aber es geht auch um um die Patientenrechte im gesamten Gesundheitssystem. Und da wendet sich die GKV gegen die Ärzteschaft, die IGeleistungen erbringt – andererseits muss sie sich fragen lassen, ob sie die Patientenrechte und die Interessen der Patienten denn auch immer so vertritt, wie es sein soll. Ich erwähne hier nur das aktuelle Thema: Die Grippeschutzimpfungen.”
Related Posts
Thomas Perfect Air Feel Fresh
Der Thomas perfect air feel fresh x3 ist ein beutelloser Staubsauger mit Aqua-Pure-Filterbox und eignet sich perfekt für alle, die besonderen Wert auf Hygiene und einen frischen Duft nach dem Saugen legen. Denn der Staubsauger arbeitet mit nur einem Liter
Rückkehr der Moralapostel
Noch schweigt das Wahlprogramm der AfD zum Thema HIV/Aids. Doch immer mehr Stimmen zeigen an, in welche Richtung es gehen könnte, sind die Rechtspopulist_innen erst mal am Zug.
„Voll schwuler Unterricht“
„Schwule Sau“ ist das beliebteste Schimpfwort an deutschen Schulen, behauptet die Bildungsgewerkschaft GEW. Philip Eicker befrage dazu Alexander Lotz. Der 29-Jährige unterrichtet Biologie und Chemie an einem Gymnasium in Frankfurt/Main und engagiert sich im GEW-Netzwerk Schwule Lehrer. Schon als Student machte er sich gegen Homophobie an Schulen stark, unter anderem als Vorstand des Berliner Vereins […]