Die Neuregelung des Patientenrechtegesetzes ist diesmal das Thema von ÄG Nord-Vorstandssprecher Klaus Bittmann: “Wenn ich über den Patientenschutz und über die Patientenrechte nachdenke, dann gilt das einerseits für die ärztliche Behandlung – und völlig legitim, denn ein Patient der zu Schaden kommt, braucht Schutz – aber es geht auch um um die Patientenrechte im gesamten Gesundheitssystem. Und da wendet sich die GKV gegen die Ärzteschaft, die IGeleistungen erbringt – andererseits muss sie sich fragen lassen, ob sie die Patientenrechte und die Interessen der Patienten denn auch immer so vertritt, wie es sein soll. Ich erwähne hier nur das aktuelle Thema: Die Grippeschutzimpfungen.”
Related Posts
18 Gene definieren die Haarpracht
Gene für graues Haar und „Monobraue“ identifiziert. Buschige Brauen, schütteres Haar, graue Mähne: Eine Genanalyse an mehr als 6.000 Südamerikanern liefert Hinweise auf die Vererbung unseres Haarwuchses. Eine Genanalyse an mehr als 6.000… … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.springermedizin.at/fachbereiche-a-z/a-h/dermatologie/?full=52273
„Die Ursache des Ausbruchs ist nicht bekannt“
Vor 35 Jahren veröffentlichte die „New York Times“ einen Artikel über eine seltene Form von Krebs, von der offenbar nur Homosexuelle betroffen waren. Als erste Zeitung berichtete sie über eine Krankheit, die man später „AIDS“ nennen würde.
Gigapur H3 Matratzen
Obwohl die Schaumstoffmatratze glatt geschnitten ist, also weder Kerben noch Belüftungskanäle oder mehrere Zonen vorweisen kann, erntet sie ganz überwiegend Lob bei jenen, die sie ausprobiert haben. Und das, obwohl die SuperMaxx-Matratze von Gigapur dermaßen erschwinglich ist, dass man ihr