Unser Auswanderer Paul hat schon wieder ein Fahrzeug geknippst. Dieses Mal ein Einsatzleitfahrzeug der Feuerwehr Thun. Vielen Dank dafür.
Related Posts
Teva Launches AirDuo™ RespiClick® and its Authorized Generic
[Press Release] Teva Launches AirDuo™ RespiClick® and its Authorized Generic, Two Inhalers Containing Fluticasone Propionate and Salmeterol First and Only Generic Fluticasone Propionate and Salmeterol (ICS/LABA) Inhaler Available in the U.S. JERUSALEM, April 20, 2017 – Teva Pharmaceutical Industries Ltd.,
Celiac Disease Foundation CEO Contributes to Prague Consensus Report, “Transition from childhood to adulthood in coeliac disease”
Until there is a cure, patients who develop and are diagnosed with celiac disease as children will have to manage their disease for the rest of their lives. We all know how difficult the transition to adulthood can be for
Cyberangriffe gefährden das Gesundheitswesen
Sie zeigen die Verletzlichkeit der Medizin. Sie zeigen, dass es bei bei der Kritik an dem Datenschutz nie um dem abstrakten Schutz von Daten geht, sondern um den Schutz von Menschen. Auch in Deutschland nehmen die Angriffe auf Kliniken und Arztpraxen ständig zu, auch wenn sie nicht in jedem Fall Teil der medialen Aufmerksamkeit sind. Medizindaten sind auf der ganzen Welt zunehmend ein Geschäftsfeld, in jeder Hinsicht. Trotzdem nimmt der “E-Health” – Hype täglich zu. Politik, Gesundheitsindustrie und IT- Konzerne warten auf satte Gewinne. Das Großprojekt “Elektronische Gesundheitskarte” soll das Kernstück für eine zentrale Datenhaltung aller Krankheitsdaten werden. Die Elektronische Patientenakte, so kürzlich Gesundheitsminister Gröhe, sei die “Königsanwendung”. Bei der augenblicklichen Entwicklung kann man sicher sein, die E-Akten werden künftig in der Cloud gespeichert. Gleichzeitig sorgen die politischen Institutionen in Deutschland nicht dafür, dass es einen strukturellen Schutz der Krankheitsdaten tatsächlich gibt. Jeder neue Cyberangriff oder Datenschutzskandal bestätigt uns in unserer Forderung nach einer gesicherten dezentralen modernen Punkt-zu-Punkt Kommunikation in der Medizin unter höchsten Datenschutzstandards. Nur so können Schweigepflicht und informationelle Selbstbestimmung erhalten bleiben. Das staatliche Mammutprojekt eGK hat bisher nur Milliarden verschlungen, aber erfüllt u. E. die notwendigen Ansprüche in keiner Weise. Dr. Silke Lüder 14.5.2017