Du stehst in der Küche und ein brodelndes, dumpf surrendes Geräusch drängt aus dem Wohnzimmer. Dein Herz schlägt, springt Dir in den Hals, dein krummer Rücken streckt sich, Du rennst zum Intensivkind. Die Kanüle vom Kind ist aus dem Tracheostoma gerutscht, so dass sie kaum noch atmen kann. Sie strampelt, wackelt mit dem Kopf während dessen Du die Kanüle wieder in die Luftröhre durch die Öffnung steckst. Jetzt kannst Du wieder durch atmen. Sie atmet wieder normal, brodelnd. Du saugst das Sekret aus der Kanüle und die laufende Musik vom Radio wird wieder hörbar. Ihre Hände spielen weiter mit der Spinne.
Related Posts
Kreuzallergien im Frühling
Kreuzallergien im Frühling Eine Allergie kommt selten allein – mit dieser bitteren Erkenntnis müssen viele Menschen leben, die an Kreuzallergien leiden. Dabei erfolgen die allergischen Reaktionen nicht nur auf ein bestimmtes Allergen, etwa die Pollen von Birke, sondern auch auf
Bock bloggt 3 | Fragen Sie mich doch einfach!
„Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker“. Diese Empfehlung hat sicherlich jeder schon oft gehört. Wenn es um das Thema Sexualität oder sexuell übertragbare Infektionen geht, kann es allerdings leicht sein, dass ein Arzt in Verlegenheit kommt. Dabei wünschen sich viele Schwule und Lesben, dass sie in der Praxis über ihre sexuelle Orientierung offen sprechen können. […]
AAFA Celebrates the National Launch of the All of Us Research Program
On May 6, 2018, the Asthma and Allergy Foundation of America (AAFA) joined in nationwide celebrations for the launch of the National Institutes of Health’s (NIH’s) All of Us Research Program. This program is a large-scale effort to gather data