Die Verlagerung der Honorarverhandlungen von der Bundes- auf die Länderebene ist heute das Thema von Dr. Klaus Bittmann, Vorstandsprecher der ÄG Nord: “Jetzt wird etwas verhandelt, was eine ganz andere Dimension hat als die sonst übliche, im Gesamtvertrag zu verhandelnde Honorarmenge – es wird jetzt nach Qualitätsgesichtspunkten, nach Effektivität, nach tatsächlich verbessernden Gesichtspunkten Leistungen definiert und auch honorarmässig quantifiziert, für die eine ganz andere Bewertung gilt als einfach die nach EBM. Das heißt, dass die jeweiligen Fachgruppen aufgerufen werden, für ihre Gebiete besonders förderungswürdige und belegbare Leistungsbereiche vorzutragen, die dann von den Kassen mit einem zusätzlichen Honorar bedient werden.”
Related Posts
Ulcus cruris: Wundmanagement statt nur Versorgung
Bei der Versorgung von Patienten mit Ulcus cruris venosum sind noch nicht alle Chancen genutzt. Zwar werden Wundauflagen und Kompressionstherapie verordnet, doch werden diese Maßnahmen häufig nicht aufeinander abgestimmt, so ein Experte. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/herzkreislauf/venenerkrankungen/article/919254/ulcus-cruris-wundmanagement-statt-nur-versorgung.html
Zwei große Studien: Erfolg mit bronchialer Thermoplastie bei schwerem Asthma
Die bronchiale Thermoplastie führte bei Patienten mit schwerem Asthma bronchiale in zwei großen Studie zu einer signifikanten Verbesserung bezüglich wichtiger Parameter wie Dosisreduktion der inhalativen Kortikosteroide, Reduktion der oralen Steroide, Exazerbationen und Notfallbehandlungen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/946104/zwei-grosse-studien-erfolg-bronchialer-thermoplastie-schwerem-asthma.html
KBV: „Das ist ein Debakel“
Die selbst verschuldete drohende Entmachtung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und womöglich der Kassenärztlichen Vereinigungen mit ihr sind diesmal das Thema von ÄG Nord-Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann: „Das Schlimmste ist, dass die KBV nicht in der Lage ist, ihre Auflagen zu erfüllen. Das heißt, die Aufforderung einer paritätischen Abstimmung zwischen Haus- und Fachärzten wird so nicht umgesetzt […]