Related Posts
Reframing in der Arztpraxis: Was Praxisinhaber von der Lufthansa lernen könnten.
Eine Anzeigen-Kampagne der Lufthansa ist betitelt mit “Stewardess? Flugbegleiter? Gastgeber!”. In ihr wird der Versuch unternommen, das Berufsbild der Stewardess in den Augen der Kunden zu wandeln und aufzuwerten Dieses “Reframing” liesse sich auch für die Mitarbeiterinnen in Arztpraxen vornehmen, etwa in der Form “Arzthelferin? Medizinische Fachangestellte? Patientenbetreuerin!” Und tatsächlich würde eine derartige Um- bzw. […]
Im Anonymitäts-Kokon: Pharma-Kommunikation
Die Patientenorientierung ist nicht nur ein in vielen Pharma-Unternehmensphilosophien aufgeführtes Handlungsziel, sondern auch eine konkrete Marktstrategie. Vor diesem Hintergrund haben pharmazeutische Anbieter in den letzten Jahren im Internet umfangreiche, z. T. inhaltlich sehr informative Patienten-Informationsseiten zur Aufklärung über Indikationen und Krankheiten aufgebaut. Aber qualitativ hochwertige, Netz-basierte Patientenorientierung bedeutet gleichzeitig auch Individualisierung. Hierbei bilden die Kundenorientierungs-Ansätze […]
Niedergelassene Ärzte: Weniger Arbeitsdruck
Valetudo Check-up © „Praxismanagement“: Der Vitaldaten-Test für eine „gesunde“ Praxisführung – Für alle Fachgruppen und Praxisformen geeignet – Benchmarking zum Best Practice-Standard – Die eigene Praxis im Vergleich mit den Betrieben von mehr als 7.000 Kollegen – Durchschnittlich 38 ermittelbare Verbesserungsmöglichkeiten Mehr Informationen: Kurzpräsentation, Beitrag der Ärzte Zeitung und Leistungs-Paket
…