Related Posts
Regress – das “Schandmal” im Gesundheits(un)wesen
Ich hatte meinen “Weihnachtsartikel” vom 25.12.2009 dem Suizid eines von Regressandrohungen zermürbten Kollegen gewidmet. Gestern erreichte mich dazu ein ausführlicher Kommentar eines Kollegen. Da dieser letztlich “untergehen” würde, da der Artikel schon lange zurückliegt, möchte ich explizit hiermit darauf verweisen und wichtige Passagen zitieren:
“…Ein “Regress” ist eine finanzielle Forderung an einen Arzt, die sich in […]
Strategie: Wenn betriebswirtschaftliche Begriffe auf medizinisches Denken treffen
Von Skepsis bis Ablehnung reichen die Reaktionen ambulant und stationär tätiger Ärzte, wenn sie mit betriebswirtschaftlichen Begriffen konfrontiert werden. Eine Untersuchung unseres Instituts beschäftigt sich näher mit diesem Verhalten und geht im Hinblick auf die am häufigsten im Gesundheitswesen verwendeten ökonomischen Begriffe u. a. den Fragen nach, – welche Assoziationen Praxisinhaber und Kliniker mit diesen […]
Selbstmotivation für Inhaber und Leiter von Dental-Laboren: Arbeitsfreude behalten und gewinnen in mit betriebswirtschaftlichen Instrumenten
Eine typische Situation: Vielleicht kennen Sie diese Situation (leider) auch: schon der morgendliche Aufbruch zur Arbeit ist eine Überwindung, der Gedanke an die anliegenden Projekte und an die vielen kleinen, bislang unerledigten Dinge verursachen Bedrückung. Und auch das anstehende Führungsgespräch mit einem Mitarbeiter liegt Ihnen schwer im Magen. Häufen sich derartige Zustände, entsteht zunächst etwas, […]