Alternative Krebstherapien erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Die Erfolgsraten von Chemotherapie und Bestrahlung sind oft bescheiden, die Nebenwirkungen enorm und die Menschen sind zunehmend vom Besuch beim so genannten "Schuldmediziner", der nicht über den Tellerrand blickt, enttäuscht. Sie wenden sich ab von der Symptombekämpfung und möchten stattdessen die Ursachen für ihre Erkrankungen heilen. Doch sogleich ist […]
Related Posts
Deutsche Herzstiftung im Rhythmus von Sanofi-Aventis
Multaq® (Dronedaron) ist ein Medikament von Sanofi-Aventis, das der Kontrolle der Herzfrequenz bei Vorhofflimmern dienen soll, einer bei älteren Menschen recht verbreiteten Herzrhythmusstörung.
Seit Januar ist Multaq® in Deutschland …
Noch mehr Luftblasen namens Airnergy
Airnergy wandelt WLAN-Signale in Strom um.
Der Name “Airnergy” scheint Programm zu sein. Der eine mit Luft, der andere durch die Luft. Alles heisse Luft.
Freizeitsport-Doping mal wieder
Anfang des Jahres haben Fitness-Studios Hochkonjunktur, den guten Vorsätzen gedankt. Anscheinend der richtige Zeitpunkt für die Medien das Thema Doping in Fitness-Studios anzusprechen. Neue Informationen? Keine. Daher gilt das bereits Erwähnte. Zusammengefasst: Die Datenlage ist dürftig (nur wenig aussagekräftige Studien), die Definition (Stoffe, Einnahmedauer, usw.) unklar, der Fokus auf Fitness-Studios überholt (jeder Freizeitsportler kann im Internet Power-Pillen ohne den einschlägigen Studio-Doping-Dealer bekommen).