Der Ausschluss nicht verschreibungspflichtiger Arzneimittel aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung gemäß § 34 Abs. 1 Satz 1 SGB V ist verfassungsgemäß. Dies hat das Bundesverfassungsgericht mit Beschluss vom 12.12.2012 entschieden. Die Belastung der Versicherten mit Zusatzkosten stehe in einem … Weiterlesen
Related Posts
Ernährung: Ampelfarben beeinflussen Kaufverhalten
München (netdoktor.de) – Rot, gelb, grün: Eine Kennzeichnung von Lebensmitteln mit „Ampelfarben“ wirkt. Sie ermutigt Kunden, öfter zu gesunden Lebensmitteln zu greifen. Das zumindest berichten US-Forscher in einer Studie, die im American Journal of Preventive Medicine veröffentlicht wurde. Unsichtbare Kalorienbomben Das Croissant beim Bäcker, der vermeintlich gesunde Gemüseburger oder fertige Salatsoßen: Zahlreichen Lebensmitteln sieht man […]
Weizensensitivität : Diagnostik über ' s Blut ?
Die Nicht-Zöliakie-Nicht-Weizenallergie-Weizensensitivität ist bislang eine Ausschlussdiagnose. Jetzt gibt es erste Hinweise, dass die Störung zu messbaren Veränderungen der Immunaktivität führen kann. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/magen_darm/article/917869/weizensensitivitaet-diagnostik-uebers-blut.html
Rückenübungen und Rückenschmerzen
So erstaunlich es auch scheinen mag, können Rückenübungen tatsächlich dabei helfen Rückenschmerzen zu lindern. Anfangs kann mancher vielleicht denken, dass Rückenübungen eine Ursache für Rückenschmerzen sind. Das mag in den Fällen richtig sein, wenn Tipps zur ordnungsgemäßen Ausübung nicht befolgt werden. Bitte beachte jedoch bei der Ausführung von Rückenübungen, dass ein Aufwärmen zwingend notwendig ist. Es erfolgt dann ein allmählicher Übergang zu den eigentlichen Übungen bis zum Schluss die Abkühl- oder Entspannungsphase eingeleitet werden sollte.
Es ist Zeit das Sofa zu verlassen, das Rückenschmerzen nur unnötig verschlechtert. Alles was übertrieben wird, wie beispielsweise zu langes Sitzen auf der Couch in einer schlechten Position, sind schlechte Neuigkeiten für deinen Rücken. Gerade eine Couch bietet schlechte Unterstützung für die Lendenwirbel und so können schlimme Rückenschmerzen im unteren Bereich der Wirbelsäule entstehen.