Nicht mehr ganz aktuell (10/2012), bezogen auf die rasante Entwicklung am Markt der mobilen Applikationen, jedoch eine gute Übersicht über das Angebot von Gesundheit Apps bietet das “European Directory of Health Apps 2012-2013″. 200 gesundheitsorientierte Apps werden in diesem Verzeichnis kategorisiert aufgelistet. Jede App wird mit Verbraucher- / Patientengruppeninformationen, den Kosten und Infos über den Entwickler auf einer Seite vorgestellt.
Related Posts
Wir werden alle sterben … irgendwann
Da die Presse, allen voran natürlich die Boulevard-Presse, momentan wieder ihr Bestes gibt, um möglichst viel Panik in der Bevölkerung auszulösen, möchte ich hier nur kurz auf einen sehr schön geschriebenen Beitrag zum Thema “Gemüseseuche”, momentan eher noch bekannt als EHEC, verweisen. Zu finden ist der Beitrag im Rettungsdienstblog. Vielleicht hilft er ja, das Ganze>> Den kompletten Beitrag lesen …
Tracheostomapflege: Handschuhe wieder im Programm
Übers Telefon hat die Kasse uns mitgeteilt: Die Einmalhandschuhe für die Tracheostomapflege würden wieder über die Krankenkasse finanziert werden. Eine Erleichterung, eine Baustelle weniger. Sicherlich, wir dürfen darüber streiten, ob man beim trachealen Absaugen mit Non-Touch auf Handschuhe verzichten könne. … Lesen fortsetzen →
Integration — Eltern zurück in das “Normal”
Es ist eine Illusion oder ein Traum, aber auch eine Wahrheit oder warum Integration eines schwer mehrfachbehinderten Kindes in die “normale” Schule ein Zurück in die Gesellschaft ist. Was schon das Wort Sonderpädagogik oder Sonderschule kennzeichnet, ist dies die überdeutliche …