Der aktuelle MLP Gesundheitsreport 2012/2013 kommt zu dem Ergebnis, dass sich die Stimmung in der Ärzteschaft verbessert hat. Gegenüber 80% vor vier Jahren halten nun 93 % der Ärzte das deutsche Gesundheitssystem für gut oder sehr gut. Die Ärzte machen … Continue reading
Related Posts
QM-Muster Organigramm Gemeinschaftspraxis
In einer Gemeinschaftspraxis, korrekt ärztliche Berufsausübungsgemeinschaft, wird die Darstellung der Unternehmensstruktur mit Hilfe eines Organigramms für das Qualitätsmanagement schwieriger. Es führen beispielhaft drei Ärzte das Unternehmen Arztpraxis und können sich so die Verantwortung und Aufgaben teilen. Dies hier im Beispiel an der Zuordnung der Aufgaben “Betriebswirtschaftliche Führung” und “Ärztliche Weiterbildung” schnell ersichtlich.
Related posts:








Präsentation von DICOM Bildern mit aycan mobile und Airplay
In der täglichen Präsentation von DICOM Bildern für Kollegen und Patienten gibt es eine sehr elegante Methode mit aycan mobile auf dem iPad.Um DICOM Bilder auf Displays/Fernseher/Beamer zu übertragen, bietet Apple als einfachste Lösung einen Digit…
Online-Sprechstunde extrem
Gestern abend strahlte RTL die Dr. House-Folge Cate aus dem Eis (Im Original: Frozen) aus.
Darin geht es um eine erkrankte Psychologin, die am Südpol Forschungsarbeiten durchführt. Da eine Bergung zu diesem Zeitpunkt aufgrund des schlechten Wetters unmöglich ist, soll Dr. House die Patientin aus der Ferne per Laptop und Webcam therapieren. Er leitet unter anderem einen Mechaniker an, den Schädeldruck der Psychologin durch die Ableitung der Flüssigkeit zu verringern. Am Ende der Folge stellt Dr. House sogar eine korrekte Ferndiagnose.
Die Geschichte geht auf eine wahre Begebenheit zurück. Die amerikanische Ärztin Dr. Jerri Lin Nielsen kam 1998 als einzige Ärztin auf die Amundsen-Scott Station in der Antarktis. Nachdem sie einen Knoten in ihrer Brust entdeckt hatte, konferierte sie per Email und Videokonferenz mit Ärzten in den USA und entnahm sich selbst mit Hilfe der Belegschaft der Station Gewebeproben. Zu diesem Zeitpunkt war es unmöglich, die Ärztin zu bergen. Nachdem die amerikanische Luftwaffe Medikamente zur Chemotherapie abgeworfen hatte, konnte sich Dr. Nielsen selbst behandeln. Eine Landung war zu diesem Zeitpunkt nicht durchführbar. Während des extremen Winters gibt es von Mitte Februar bis Ende Oktober normalerweise keine Flüge in die Antarktis. Trotz der extrem widrigen Wetterbedingungen, keinerlei Sonnenlicht und einer Temperatur von -60°C bis -80°C gelang es schliesslich, sie Mitte Juli mit einem Militärflugzeug zu bergen und zur Operation in die USA zu bringen.
Dr. Nielsen schrieb später eine Autobiographie mit dem Titel Ich werde leben (im Original: Ice Bound: A Doctor’s Incredible Story of Survival at the South Pole). Ihre unglaubliche Geschichte wurde 2005 mit Susan Sarandon in der Hauptrolle verfilmt (Ice Bound – Gefangen im Eis).
Quellen:
Youtube: *4.11 "Frozen" Promo*
Wikipedia: *Jerri Nielsen*
The News Bizzare: *RIP Dr Jerri Nielsen: Medical doctor who diagnosed self with brest cancer in Antarctica dies*
Youtube: *GN Commentary: One Courageous Doctor – June 25, 2009*