Das Sixpack des Scheiterns: Die sechs Gründe, warum Mitarbeiterbefragungen in Krankenhäusern häufig wirkungslos sind / IFABS Healthcare Statistics ToGo

Untersucht man die Konzepte und die Durchführungsbedingungen von Klinik-MItarbeiterbefragungen, so wird ihr Erfolg vor allem durch folgende sechs Bedingungen und Verhaltensweisen wesentlich eingeschränkt: Die Mitarbeiterbefragung im Krankenhaus: das ungeliebte Erfolgsinstrument Einsortiert unter:Healthcare Statistics ToGo

Das Zitat zum Wochenende

“Es ist nicht die stärkste Spezie, die überlebt, auch nicht die intelligenteste,  es ist diejenige, die sich am ehesten dem Wandel anpassen kann.” Zitat von: Charles Darwin, geb. 1809, gest. 1882, war ein britischer Naturwissenschaftler und hatte bedeutenden Anteil an der Entwicklung der Evolutionstheorie. Seine Werke können Sie hier online und kostenpflichtig beim Gesundheits-Bookshop bestellen. […]

Videoprojekt zum Thema Burnout bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen

Die Diagnose Burnout wird seit einigen Jahren vermehrt gestellt – sowohl bei Erwachsenen als auch bei Jugendlichen. Die Symptome sind u. a. Lustlosigkeit, Traurigkeit, Appetitlosigkeit, Schlafstörungen und somatische Beschwerden wie Kopf-, Bauch-, Rücken- und Gelenkschmerzen, einhergehend mit dem Gefühl einer permanenten Überforderung. Bei Jugendlichen tritt das Problem oft aus dem Gefühl heraus auf, den Anforderungen, die Schule und Umfeld an sie stellen, nicht gerecht zu werden. Die Angst vor einer ungewissen Zukunft mit zunehmendem Konkurrenzdruck beim Berufseinstieg bringt viele SchülerInnen und Studierende in eine Situation, in der sie ihrem eigenen Anspruch nicht mehr gerecht werden können.

Unter Medizinern und Psychologen ist die Definition von »Burnout« sehr umstritten, da dieser Begriff in den Augen vieler Experten die Grenzen zwischen einer Depression und einer einfachen Erschöpfung verwischt.

Das Medienprojekt sucht Betroffene oder deren Angehörige im Raum Wuppertal, Ruhrgebiet, Köln oder Düsseldorf, die sich an einem Dokumentarfilmprojekt zum Thema beteiligen möchten.

Bei Interesse oder Rückfragen bitte entweder per Mail oder telefonisch unter 0202-5632647 an Norbert Weinrowsky wenden.

3 Apps für 7 Mio. Patienten mit der Volkskrankheit Bluthochdruck

Apps-BluthochdruckÜber 35 Millionen Bundesbürger sind von Hypertonie betroffen, nur jeder zweite weiß überhaupt davon und nur ca. sieben Millionen Patienten lassen sich behandeln – und das, obwohl ein hoher Blutdruck der Risikofaktor Nr.1 für lebensbedrohliche Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist (1). Die Initiative Präventionspartner hat in einem aktuellen Screening das App-Angebot im Google Play Store untersucht: Welche Apps […]

ÄQSI Nr. 84: Die ärztliche Qualitätssicherungsinitiative “IFABS Analyse-, Fortbildungs- und Optimierungsprogramm für niedergelassene Ärzte”

Das BQS-Institut schreibt auf seiner Seite http://bit.ly/X9qnCL: “Das Erreichen und Sichern einer hohen ärztlichen Behandlungsqualität ist ein zentrales Anliegen der ärztlichen Profession in Deutschland. Medizinische Fachgesellschaften und Berufsverbände entwickeln z. B. Leitlinien und Behandlungsempfehlungen für Klinik und Praxis. Um Qualität auch messen zu können, führen zahlreiche Initiativen unterschiedlicher Träger in verschiedenen Versorgungsbereichen Qualitätssicherungsmaßnahmen auf freiwilliger […]

Weshalb ich Leute zum Arzt schicke

“Entfernen sie auch Sprissen*?” Fragt mich der Mann in Arbeitsoverall (Mechaniker?), der seinen eingebundenen Finger hochhält. Pharmama: “Wenn ich kann. … Schauen wir uns das mal an.” Ich bringe ihn in den Beratungsraum und bereite meine Instrumente vor, der Mann nimmt sein Pflaster vom Zeigefinger. Es sieht nicht sehr spektakulär aus – blutet kaum, man sieht wo […]