Gesundheits Apps – Ein kritischer Blick

Gesundheits-Apps sind im kommen. Das ist nicht zuletzt auch in diesem Blog ein zentrales Thema. Heute gibt es im Radiofeuilleton von Deutschlandradio Kultur einen kritischen Blick auf die neuen „Heilsbringer“. Hier eine kurze Zusammenfassung: Gesundheits – Apps gibt für verschiedene Bereiche: Referenzwerke (z.B. Medizin – Lexika) Applikationen mit Protokollfunktion (z.B. Patiententagebücher für Diabetes, Bluthochdruck etc. […]

Berufe im Gesundheitswesen: Was macht eigentlich… ein Projektmanager in der Gesundheitsbranche?

Diese Frage höre ich häufig, wenn mich jemand nach meinem Beruf fragt. Viele Leute verbinden mit der Gesundheitsbranche immer nur die Pharmaindustrie, Krankenversicherungen oder Ärzte. Ich arbeite bei der Stiftung Gesundheit und leite das Projekt „Praxis-Tool Barrierefreiheit“. Bevor ich auf die Frage antworte, überlege ich dann, ob ich meinen Bekannten das gesamte Projekt erklären soll, mit all seinen Details und Zusammenhängen. Häufig fange ich erst mal damit an, zu erläutern, was den Beruf im Kern ausmacht.

Die Grippewelle und Ich

Karneval ist vorbei, die Grippewelle leider noch nicht. Mich hat es auch niedergestreckt. Und mein gesamtes Umfeld. Und im laufe dieser Grippewelle gab es für mich eine Premiere. Ich hatte das erste Mal eine wirklich echte Influenza. Bisher bin ich immer verschont geblieben, vermutlich weil ich mich jedes Jahr habe impfen lassen. Nur dieses Jahr […]

Wer war Philipp Pfaff?

Philipp Pfaff (1713-1766) war der Königlich-Preußische “Hofzahnarzt” von König Friedrich dem Großen und gilt als Begründer der deutschen Zahnheilkunde. Pfaff studierte bei an der Berliner Charité allgemeine Medizin, Chirurgie und Zahnmedizin. Gemäß dem „Preußischen Medicinal Edict“, musste er sich nach … Continue reading

Fasnacht in dr Abideeg

Andrea sendet mir diese Bilder von der Basler Fasnacht – offenbar ein Besuch einer Schnitzelbank in der Schifflände Apotheke. Ihren Text lasse ich mal unübersetzt – So wie ich das sehe ist das echtes Baseldeutsch Villicht kasch Du die Bilder vo dr Fasnacht au no bruuche. Mir sinn gescht z’Oobe bim Gässle an dr Schiffländi-Abideegg […]

medsnap weiß, welche Pillen Du nimmst

medsnap hat sich ein hohes Ziel gesetzt. Und zwar will man die Welt der Pillen visuell katalogisieren. Und was bringt uns dass? Wird z.B. eine ältere Dame stationär Aufgenommen und hat eine Dose ihrer täglichen Medikation dabei, kann die App dem Krankenhauspersonal behilflich sein herauszufinden, um welche Medikamente es sich handelt, wenn der Patient nicht […]

App Verschreibung durch den Arzt: viele Fragen offen

App-Verschreibung-durch-ArztGefährliche Herzrhythmusstörungen frühzeitig erkennen, dabei hilft ein AliveCor Heart Monitor kombiniert mit einer iphone App. Das von der FDA zugelassene Diagnosegerät ist seit Dezember 2012 im US-Markt erhältlich und kann von Ärzten zur häuslichen Herzrhythmus-Selbstkontrolle verschrieben werden. Praktisches Vorgehen: Der Patient meldet sich beim Portal des Herstellers an, reicht dort die Verschreibung des Arztes ein […]