Der steigende Bedarf an Hausärzten wird durch angehende Mediziner nicht gedeckt – so lautet es in einem Positionspapier der KBV. Die Ausbildung sei nicht mehr zeitgemäß und daher sinke im Laufe des Studiums der Wunsch, als Hausarzt tätig zu werden. … Continue reading
Related Posts
Gesundheitswesen vs. Gesundheitssystem vs. Gesundheitswirtschaft vs. Gesundheitsbranche vs. Gesundheitsmarkt?!
Ich arbeite im / in der… . Die Begriffe bezeichnen doch ungefähr alle dasselbe – oder doch nicht? Ich versuche mich an einer Begriffsabgrenzung. Aber Achtung: Ist im Alltag ziemlich nebensächlich, zeigt aber den Wandel des deutschen Gesundheitssystems.
Gesundheitswesen
Laut dem Duden bezeichnet das Suffix „-wesen“ in Wortbildungen „mit Substantiven einen Bereich, eine Gesamtheit, die etwas in seiner Vielfalt umfasst“.…
aycan stellt neue OsiriX PRO Plugins für Abnahme- und Konstanzprüfung vor (gem. DIN 6868-57 und 6868-159)
Auf der RSNA 2010 zeigen wir neben einer neuen OsiriX PRO Version erstmals zwei neue OsiriX PRO Plugins.Das erste Plugin ermöglicht die Abnahme- und Konstanzprüfung von medizinischen Bildwiedergabegeräten nach DIN 6868-57 (Sicherung der Bildqu…
EBM-Reform 2013: Die neuen Ziffern für die Vertreterpauschalen 03010/04010
Wie auch bei einigen anderen Ziffern hat die nun in Kraft tretende EBM Reform auch bei der sogenannten Versichertenpauschale II, also der sogenannten Vertreterpauschale, eine Abwertung bewirkt. Auch wenn wesentliche Voraussetzungen und Bedingungen zur Abrechnung gleich bleiben, sollten Sie ab Oktober auf eine klare Differenzierung der einzelnen Leistungen als Hausarzt achten.