Gründe für die Durchführung einer Plausibilitätsprüfung gibt es viele. Am Ende einer solchen Prüfung steht die Feststellung der Plausibilität oder Implausibilität der Abrechnung des Arztes. Sollte es zur Feststellung der Implausibilität der Abrechnung kommen, kann dies erhebliche Folgen haben. So … Weiterlesen
Related Posts
Von der Gematik zum weisungsgebundenen Organ
heise online – 21.08.09 – Wie politisch ist die Elektronische Gesundheitskarte?
Im Bundesgesetzblatt von (Nr. 54 vom 19. August) ist die Zweite Verordnung über Textmaßnahmen für die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte erschienen. Si…
Kreativität kennt keine Grenzen

Malprojekt der Vitos Behindertenhilfe Idstein in Kooperation mit der Hochschule Fresenius „Morgen gehen wir in die Schule“. „Wir haben Aram Sam Sam gesungen“ „Ich freue mich schon Frau Reitz – gehst du mit?“ Mit diesen und anderen Sätzen begrüßten mich unsere Beschäftigten und Bewohner bereits einen Tag vor Projektbeginn am Montagmorgen. Ich kam gerade aus […]
Internetapotheken – Medikamente per Mausklick
Internetapotheken erfreuen sich seit Jahren einer steigenden Beliebtheit. Kunden schätzen an ihnen vor allem den Komfort, die Ersparnis und die Schnelligkeit, mit der das Medikament auf den Weg geschickt wird. Nicht nur rezeptfreie Arzneien können bestellt werden, sondern auch rezeptpflichtige Medikamente werden verschickt – und zwar nicht nur von in Deutschland ansässigen Anbietern, sondern auch […]