Heute möchte ich Ihnen schon erste Zwischenergebnisse unserer Umfrage “Medizintechnik und IT 2013″ vorstellen. Die Umfrage läuft noch bis April 2013. Sie sind weiterhin eingeladen, sich unter http://pro4health.de/short/4 daran zu beteiligen.
Related Posts
Umgang mit Nahrungsergänzungsmitteln – Das sollte Patienten vermittelt werden
Sicherlich waren Sie das eine oder andere Mal auch schon mit der Problematik konfrontiert, dass Patienten nach Nahrungsergänzungsmitteln gefragt haben. Dieses Thema scheidet die Geister, wobei bei näherer Betrachtung klar wird, dass hier enormes Verdienstpotential für die Pharmaindustrie vorhanden ist. Von Multifunktionspräparaten bis hin zu einfachen Vitamin C-Tabletten ist beinahe alles im Supermarkt oder in der Drogerie, sogar über das Internet zu beziehen, und vielen ist gar nicht klar, wie gefährlich mitunter die Einnahme sein kann. Von einem überdurchschnittlich positiven Effekt ganz zu schweigen. Doch wie vermittelt man das den Patienten ?
Dein Gehirn aus dem 3D-Drucker
Über engadget.de bin ich auf eine Anleitung eines Reddit-User gestoßen, die den 3D-Ausdruck des Gehirns auf Basis eines MRT beschreibt. Alles was man benötigt ist: “… a 3D printer, ideally one you know how to operate a high-quality T1-weighted … Weiterlesen →
Abkehr vom Provinzkönig, hin zu mehr Patientenservice
Der Beruf des Mediziners ist gerade in der letzten Zeit einem starken Wandel unterworfen. Neben dem Aspekt, Ihren Patienten die bestmögliche medizinische Versorgung zukommen zu lassen, sind Sie gerade in einer eigenen Praxis auch betriebswirtschaftlichen Herausforderungen ausgesetzt. Hier den Spagat zwischen Dienstleister und Unternehmer zu finden, ist nicht immer einfach, darf aber zu Lasten der Patienten gehen.