Die Infektion mit Krankenhauskeimen ist für viele Einrichtungen weltweit ein ernstes Problem. Nicht selten ist eine unzureichende Händedesinfektion des Personals die Ursache. Ein US-Start-up hat ein tragbares Sensorsystem mit Funkchip entwickelt, das Ärzte und Pfleger in Krankenhäusern dazu motiviert, sich ihre Hände korrekt zu waschen.
Related Posts
Real-Time-DNA-Analyse mit dem Smartphone
Die Entwicklungen der mobilen Gesundheitstechnologien nehmen so rasant zu, dass man fast täglich von ihnen berichten könnte. Eine aktuelle Medlung finde ich sehr interessant. Die Firma Biomeme aus der Nähe von Philadelphia entwickelt derzeit ein System, mit dem per Smartphone … Weiterlesen →
eGK: Streit um Online-Datenabgleich in den Praxen
Aerzteblatt.de: In der für die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) zuständigen Projektgesellschaft Gematik gibt es erneut Streit zwischen den Gesellschaftern über grundsätzliche Fragen zum Telematikprojekt. Anlass ist die Nutzung des Versichertenstammdatenmanagements – die erste nach dem Sozialgesetzbuch V vorgeschriebene Online-Anwendung der Karte. Kurz … Weiterlesen →
Apple Spotlight @ RSNA 2013
Beim diesjährigen RSNA hat Apple mit aycan eine Kundenveranstaltung gemacht. Es waren mehr als 30 Besucher bei dem Event. Apple stellte die Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten von iOS in Kliniken dar. aycan zeigt aycan OsiriX PRO für die Onkologie, Mammographie, Gefäßanalayse und Teleradiologie in Verbindung mit der FDA-freigegebenen und CE-gekennzeichneten App aycan mobil Ein interessantes Detail ist, dass ein Plakat die Veranstaltung ankündigte, welches vom Black Friday an im Apple Store an der North Michigan Avenue direkt am Eingang stand. Diese Strasse ist die Haupteinkaufsstrasse in Chicago und wird von vielen RSNA Teilnehmern besucht. Der Apple Store gehört bei den Radiologen und Industrieteilnehmern zum Pflichtprogramm. Wir wurden von sehr vielen (!) Leuten auf der RSNA darauf angesprochen.