Related Posts
Nachgefragt: Was steht an im Monat Dezember? Teil 2
1. Ich bin… in der Bernstein Koordinationsstelle verantwortlich für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Neben der Erstellung von Pressemeldungen und Printprodukten wie unseren Newsletter und der Organisation von Veranstaltungen für die Öffentlichkeit bin ich für diesen Blog zuständig. Eine interessante Erfahrung, die viel Spaß macht! 2. Diesen Monat möchte ich mich darauf konzentrieren, den nächsten Kurzfilm für unsere Bernstein TV-Reihe fertig zu stellen. Er handelt um die Erforschung der Gitterzellen in der Arbeitsgruppe von Michael Brecht am Bernstein Zentrum Berlin. Sie… weiter
uooohhh
Wie konnte es so schnell Freitag werden? Diese Woche ist geflogen! Und wieso ist es immer sooo früh ?(ich muss weg, sollte schon im Auto sitzen!)
Heiligtümer: Der Glaube des Altertums
Das Leben in der Antike – von Griechen und Römern – ist eng mit Heiligtümern und sakralen Kulten verknüpft. Der Begriffe ‚Religion‘ als Bezeichnung für den Glauben der Menschen in der Antike wird von Althistorikern und Archäologen lieber vermieden, da der Begriff einen zu starken Bezug zum modernen Religionsverständnis assoziiert. Allgemein sind Heiligtümer als Kultstätten für Göttinnen und Götter, Heroen und Heroinen zu verstehen. Antike Kulte zeichnen sich durch eine Vielzahl an Gottheiten und Heroen aus, die zwar familiär verbunden… weiter