Die Ärztegenossenschaft, der Hausärzteverband und die Techniker Krankenkasse hauchen der hausarztzentrierten Versorgung neues Leben ein – Grund genug für Dr. Klaus Bittmann, dieses Thema auch in diesem VLog zu behandeln: “Wir haben den Kollektivvertrag und der Kollektivvertrag ist gut – aber die Rahmenbedingungen sind so verworren inzwischen, dass man auf der anderen Seite wünschen möchte, dass die selektivvertragliche Lösung mit klaren Leistungshonoraren und gleichzeitig unter der Berücksichtigung des freiwillig teilnehmenden Patienten auch tatsächlich einer geregelten hausärztlichen Versorgung sicher sein darf.”
Related Posts
Selbstbeteiligung – es wird höchste Zeit
neulich im Notdienst: Patient mit Beschwerden seit 2 Wochen wünscht Hausbesuch um 20:10Uhr Dr. G.: “Warum sind Sie denn in den letzten 2 Wochen nie zu Ihrem Hausarzt gegangen?” Patient: “Ja wissen Sie Herr Doktor, ich hab ja auch noch was zu arbeiten tagsüber.” Unser Gesundheitssystem ist eindeutig falsch gestrickt. Es herrscht eine Vollkaskomentalität mit […]
Insolvenz der Pflegeheime — Gute Pflege nötig?
Jedes siebte Pflegeheim stehe vor der Insolvenz — eine Nachricht, die mich nicht wundert. Aber was machen diese Pflegeeinrichtungen falsch? Haben diese Häuser ein veraltetes Pflegeleitbild, was nicht mit den heutigen Stichwörtern, Pflege– und Gesundheitswirtschaft oder Pflegemarkt, vereinbar ist? Ist …
Unverständnis des Tages
Bei der Diskussion mit einer Schwangeren mit Husten: Pharmama: “Es wäre besser, sie würden aufhören zu rauchen. Nicht nur wegen dem Husten, auch für das Baby.” Frau: “Nein. Ich höre nicht auf zu rauchen, auch in der Schwangerschaft nicht. Dann hat man eine viel leichtere Geburt.” Grrrrr. Wegen dem Sauerstoffmangel ist das Kind in der Entwicklung […]