Zwei nachträgliche Ostereier mit exquisiter Füllung: Ben Goldacre: Was Ärzte über die Medikamente (…) nicht wissen Ben Goldacre: Der Kampf gegen schlechte Wissenschaft
Related Posts
Monosomie 21 bei Fetus mit erhöhter Nackentransparenz
Beim Ersttrimester Screening fiel im Ultraschall während der NT-Messung eine Nackentransparenz von 12mm auf. Durch eine Chorionzottenbiopsie wurde die Monosomie 21 nachgewiesen. Weiterlesen →
Physiotherapeuten schöpfen Marketing-Möglichkeiten nicht aus
Ebenso wie Ärzte bilden sich Physiotherapeuten regelmäßig fort. Das fordert die Fortbildungspflicht in Deutschland für Praxisinhaber und fachliche Leiter einer Physiotherapiepraxis. Es gibt jede Menge Neues zu lernen oder aber bereits Gelerntes mit neuem Wissen zu vertiefen. Das Angebot an therapeutischen Fachthemen ist entsprechend groß. Und vermutlich gerade deshalb kommen das Wissen sowie die Bereitschaft zur Weiterbildung bei Wirtschaftsthemenoft zu kurz. Dies ist jedoch wichtig für den dauerhaften Praxiserfolg.
Das Ergebnis einer vom FIHH durchgeführten Umfrage unter 100 Physiotherapeuten hat ergeben, dass zum Beispiel zu wenige Physiotherapeuten vor der Gründung der eigenen Praxis einen Businessplan erstellen. Dabei ist mangelnde Planung einer der meistgenannten Gründe für Firmenpleiten. Außerdem vernachlässigen viele selbstständige Physiotherapeuten Themen wie Marketing, Öffentlichkeitsarbeit und Personalführung.
aktuell: zuviele vitamine sind zum kotzen
tjaja. alle jahre wieder ein kleiner skandal oder ein kleiner aufruhr auch bei säuglingsnahrungen. nach einst alete und auch mal hipp ist jetzt milupa dran, und in ziemlichem ausmaß. nach eigenen angaben sind wohl in einigen chargen diverser formelmilchen für säuglinge zuviele „vitamine und mineralien“ gefunden worden. dies würde wohl so schlecht geschmacklich rüberkommen, dass […]