Die virtuelle Konsultation sowie die damit verbundene Verschreibungspraxis von Webdocs, wie “DrEd“, “Medgate“ oder “DrThom“, widersprechen grundsätzlich dem deutschen Berufsrecht für Ärzte. Die Betreiber dieser Internetseiten verweisen jedoch auf eine EU-Richtlinie zur Ausübung von Patientenrechten, die ein solches Modell erlauben … Continue reading
Related Posts
aycan and its outstanding performance at the ECR Face-Off Session in Vienna
aycan OsiriX PRO at the Face-Off – visualizing cadiac CT in 2D and 3Daycan, a well known company in medical imaging, was invited to participate in this year European Society of Radiology’s Post Processing Workstation Face-Off session. The annual …
Medizinische Monitore vs. Büromonitore. Wo liegen die Unterschiede?
In der Medizin werden vermehrt Monitore für die Betrachtung und Befundung eingesetzt. Grundlegend müssen die Anwender die QS-RL und die DIN 6868-57 befolgen.Entgegen der immer wieder anzutreffenden Meinung, ist es nicht zwingend notwendig medizinisch…
E-Sense Displays – der sechste Sinn auf mobilen Computern
Kennen Sie E-Sense-Displays? Touchscreens, deren Oberflächen Benutzer nicht nur sehen, sondern auch ertasten können. Angeblich stehen erste Lösungen schon vor der Marktreife und warten auf einen innovativen Hersteller. Damit können auch in der Medizin ganz neue Anwendungsfelder entstehen. Vielleicht lassen … Weiterlesen →