Laut des Medizinklimaindexes Frühjahr 2013 der Stiftung Gesundheit bezeichnen 39,3 % der Zahnärzte ihre aktuelle wirtschaftliche Lage als gut und 46,4 % als stabil. Lediglich 14,3 % der befragten Zahnärzte stufen die Situation als schlecht ein. Quelle: ZM-Online Bildquelle: shutterstock.com
Related Posts
Das QM-Organigramm hilft Praxisverantwortlichkeiten klar zu regeln
Qualitätsmanagement – QM – ist aus den Praxen nicht mehr wegzudenken. Mehr oder weniger ausführlich wurden Handbücher, Checklisten und Arbeitsanweisungen erstellt, die sämtliche Praxisabläufe dokumentieren. Das Organigramm ist ein Teil des QM, um unter anderen Zuständigkeiten und Aufgaben der MFA und Ärzte übersichtlich darzustellen und klar zu regeln. Ob überhaupt, und wie detailliert dieses Organigramm gestaltet werden muss, wird immer wieder diskutiert.
Related posts:








Register online for ECR 2011 OsiriX PRO Hands-On Workshops at myesr.org
At ECR 2011 aycan will provide 4 days of OsiriX Workshops in collaboration with the European Society of Radiology (ESR). 98.6% of the participants of the OsiriX PRO workshops at ECR 2010 wanted them to be repeated. There will be 4 sessions pe…
Gesünder mit HealthApps?
Im aktuellen JAHRBUCH HEALTHCARE MARKETING 2013 findet sich ein interessanter Beitrag von Frau Prof. Dr. Viviane Scherenberg und Frau Dr. Ursula Kramer. Frau Dr. Kramer war eine unserer letzten Interviewpartner auf mobile-medconcept. In dem Beitrag geht es um Hintergründe, Handlungsbedarf und schlummernde Potentiale in Bezug auf GesundheitsApps und bietet damit einen perfekten Einstieg in das […]
The post Gesünder mit HealthApps? appeared first on mobile medconcept.