Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) gehört in den Schredder. Diese Botschaft der Freien Ärzteschaft war gestern direkt vor der Eröffnungsveranstaltung zum Deutschen Ärztetag in Hannover weder zu überhören noch zu übersehen. Vorstände und weitere Mitglieder der FÄ hatten sich samt Schredder, überdimensionierten elektronischen Gesundheitskarten und einem Banner gegenüber dem Kuppelsaal des Hannover Congress Centrums positioniert. Und dann schluckte die Maschine mit großem Getöse eine eGK nach der anderen – das lockte reichlich Tagungsteilnehmer und Journalisten an wie etwa von der dpa und dem NDR. In den Medien hagelte es Berichte und Fotos, unter anderem der FAZ. Also: Aktion gelungen!
Related Posts
Bin ich schön?
Wer definiert eigentlich Schönheit? Die Schönheitsideale mit denen wir heute tagtäglich konfrontiert werden sind zwar alle zweifelsfrei sehr hübsch, jedoch in der Realität nicht existent. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.hautinfo.at/schuppenflechte/die-psyche-staerken-119/bin-ich-schoen-698.html
Die Krankenkasse hat bislang nicht reagiert
Ein Mitglied der BKK HENSCHEL Plus hat sich an die Bürgerrechtsgruppe die Datenschützer Rhein-Main gewandt, weil ihre Krankenkasse ihr weder eine neue Krankenversicherungskarte ausstellt noch ihren Widerspruch gegen die Ausstellung einer elektronischen Gesundheitskarte bearbeitet.
Die Datenschützer Rhein-Main bewerten das Verhalten der BKK HENSCHEL Plus, weder den Widerspruch der Versicherten zu bearbeiten noch ihr eine neue Krankenversicherungskarte auszustellen, als grob rechtswidrig.
Die ersten 2 Wochen in Nairobi – Leben in zwei Welten
Ein Bericht von Melanie Buchacker-Hajduk über ihren Einsatz als Kinderärztin in Nairobi, Kenia Jetzt sind erst zwei Wochen meines Einsatzes vorbei und ich habe den Eindruck, ich kann schon unendliche viele Eindrücke in den Koffer der Erinnerungen packen. Eindrücke aus … Weiterlesen →