Von der lieben Machermama Ein großes Dankeschön nochmal dafür. So funktionierts: Der “Liebster Blog Award” wird an Blogs vergeben, die weniger als 200 Follower haben. 1. Jede Person muss 11 Dinge über sich posten. 2. Beantworte die Fragen, die der Tagger für dich gestellt hat und denk dir 11 Fragen für die Leute aus, die […]
Related Posts
Die Notfallsanitäter sind los – Das NotSanG kommt!
Der 22.03.2013 wird wohl in Zukunft ein Tag sein, an den man sich gerne zurück erinnert und an dem Geschichte für das Rettungsfachpersonal in Deutschland geschrieben wurde. Der Bundesrat hat heute das Notfallsanitätergesetz (NotSanG) verabschiedet, welches demnach am 01.01.2014 in Kraft tritt. Es löst damit das fast ein viertel Jahrhundert alte und längst überholte Rettungsassistentengesetz […]
Ähnliche Beiträge:
- Werden aus Rettungsassistenten bald Notfallsanitäter? Heute hat das Bundesgesundheitsministerium den Referentenentwurf des Gesetzes über den Beruf…
- Stellungnahmen zur Novellierung des RettAssG / NotSanG Der Gesetzentwurf zur Novellierung des Rettungsassistentengesetzes, über den wir bereits…
- Horrorszenario Amoklauf – Wie gut sind wir vorbereitet? Durch relativ dramatische Entwicklungen in der Sicherheitslage im deutschen Inland…
Videotipp: Call 911 FDNY
Es ist mal wieder Wochenende und ich lege euch als Start in das entspannte Wochenende ein Videorap des Fire Department of New York City ans Herz.Der Videorap soll die Notrufnummern in den USA bekannt machen und dafür werben, im Notfall … Weiterlesen →
Adventskalender Tür 10: Wie oft darf ich am Tag Atemschutz gehen
Die Frage wie oft man am Tag in den Atemschutzeinsatz gehen darf, finde ich sehr interessant. Zunächst einmal stellt der Einsatz unter Atemschutz für alle Feuerwehrleute eine große physische und psychische Belastung dar. Der Körper arbeitet auf Hochtouren. Oftmals wirken hohe Temperaturen auf uns Atemschutzgeräteträger ein. Zudem trägt man viel Gewicht mit sich herum, bis […]