Das Landgericht Düsseldorf hat in einem Urteil vom 9. April 2013 das Recht auf anonyme Bewertungen von Ärzten und Heilberuflern durch Patienten bestätigt. Im vorliegenden Fall hat das Gericht die Klage einer Hebamme gegen ein großes deutsches Arztempfehlungsportal abgewiesen. Das … Continue reading
Related Posts
4. MPG-Novelle bekannt gemacht
In seinem aktuellen Newsletter macht der Bundesverband Medizintechnologie e.V. darauf aufmerksam, dass das neue “Gesetz zur Änderung medizinprodukterechtlicher Vorschriften” vom 29. Juli 2009 jetzt im Bundesgesetzblatt I Nr. 48 bekannt gemacht wurde…
Standard Monitors vs. Clinical Review Monitors
In order to select the optimum monitors for displaying medical images, Eizo Nanao Corporation prepared a document which provides a written and graphical overview of various grayscale gradations differences, brightness stabilization and how to…
EBM-Reform 2013: konkrete Abrechnungsbeispiele Diabetes mellitus Typ II und Harnwegsinfekt
Die kürzlich beschlossene EBM Reform wird nunmehr ab Oktober umgesetzt und nicht nur Experten fragen sich, inwieweit die Absicht, die hausärztliche Grundversorgung zu stärken, tatsächlich auch gelingt. Man ist sich einig, dass diese Reform grundsätzlich den Arztpraxen nicht mehr Geld bringen wird, sondern lediglich eine Umverteilung in Richtung Geriatrie und Palliativ zur Folge haben wird. Nachstehend finden Sie zwei konkrete Abrechnungsbeispiele, anhand derer Gewinner und Verlierer der EBM Reform aufgezeigt werden.