Spiegel.de: Muss der Betreiber eines Bewertungsportals verraten, wer einen bestimmten Kommentar verfasst hat, wenn ein Richter das will? Ja, findet das Amtsgericht Duisburg und verhängte nun Beugehaft gegen einen Mitarbeiter eines solchen Portals. Der will das Bundesverfassungsgericht einschalten.
Related Posts
aycan PACS Software mit Updates: aycan workstation 3.6
Mit dem Update auf aycan workstation 3.6 stellt aycan neue Funktionen vor. Damit erhält der Anwender ein verbessertes Werkzeug für die tägliche Arbeit.
Neben den vielen Produktverbesserungen sind zwei neue Highlights im neuen Release enthalten.
ayDCE
Für die Beurteilung von Karzinomen hat sich in den letzten Jahren die multiparametrische MRT als wertvolles Instrument etabliert. aycan workstation stellt den Anwendern mit ayDCE ein Softwarewerkzeug für die effiziente Auswertung und strukturierte Dokumentation zur Verfügung.
- Auswertung dynamischer MRT/CT Untersuchungen
- Individuelle Hanging Protokolle
- Darstellung der Kontrastmitteldynamik
- Farbüberlagerung semiquantitativer Parameter
- Strukturierte Befundung
IHE Portable Data for Imaging
Die zunehmende Anzahl von Patienten CDs lässt sich mit dem IHE Portable Data for Imaging (PDI) Profil besser beherrschen. aycan workstation erfüllt die IHE Vorgaben als Portable Media Importer, Image Display, Report Reader und Print Composer.
Weblinks
Mehr Informationen zur aycan workstation finden Sie hier.
Auswertung dynamischer MRT
IHE PDI Profil
Medizinische Fachangestellte nach Tarifvertrag oder individuell bezahlen?
Wir führten vor ein paar Jahren den Tarifvertrag für unsere medizinischen Fachangestellten in der Praxis ein. Vorher gab es häufig nicht schriftlich fixierte Nebenabsprachen und niemand wusste so richtig, warum sie welches Gehalt erhielt. Die Umstellung war jedoch mit einiger Unruhe verbunden, da sich viele Arzthelferinnen sorgten, ob sie danach genauso viel verdienen würden wie vorher. Dabei ist es durchaus möglich, durch Sachleistungen oder – Zuzahlungen besondere Qualitäten der Mitarbeiter außerhalb der Eingruppierung im Tarifvertrag zu fördern. Aufgrund der aktuellen Tariferhöhung und Veränderungen in der Struktur der Praxis diskutieren wird wieder über den Sinn und Unsinn eines solchen Tarifvertrages.
Viele Medical Apps bald nicht mehr FDA reguliert?
Geht es nach dem neuen Gesetzentwurf “Protect Act” des U. S. Senats, der den Software Act ergänzt, sollen die Regulierungseinschränkungen durch die FDA für Medical Apps bzw. Software für medizinsiche Zwecke zukünftig weiter gelockert werden. Das fördere Innovationen und schaffe wichtige Arbeitsplätze, so die Befürworter. Was bedeutet dieser Vorstoß für die Patientensicherheit? Bisher waren Medical […]