Marten war so freundlich, mich für sein noch junges Blog zu interviewen. Das Ergebnis findet sich hier.
Related Posts
Gedanken eines syrischen Masterstudenten in Deutschland
Vor zwei Wochen war ich inmitten der klügsten Mathematiker und Informatiker des Planeten. 200 Nachwuchswissenschaftler trafen zusammen mit den Fields-, Abel-, Turing- und Nevanlinnapreisträgern. Sie stammten aus 50 Nationen und waren zum Heidelberg Laureate Forum (HLF15) angereist, um sich auszutauschen über ihre Forschung und Karrierewege. Ich habe über sechs Tage von Morgens bis Abends mit Deutschen, Ägyptern, Pakistanern, Amerikanern oder Chinesen Vorträge gehört – und vor allem viel diskutiert. Ein interdisziplinäres und interkulturelles Treffen bei dem gegenseitige Wertschätzung und Respekt… weiter
Was ich den ganzen Tag so mache…
Ich schiebe die Ultraschallsonde über den Bauch des Patienten und gucke dabei sehr wichtig. “Da ist kein Wasser im Bauch!”, sage ich bedeutungsschwer. Der Patient guckt zufrieden. Superschwester1 auch, sie ist erleichtert, dass ich nicht gleich anfange, in der Funktionstasche zu wühlen, um dem Patienten hier im Wohnzimmer eine Kanüle in den Bauch zu rammen. Mein […]
Suchbegriffe für November
Der November ist ja schon fast wieder vorbei. Es geht also langsam aber sicher auf Weihnachten zu. Ich beeile mich mit den letzten Korrekturen für “Monsterdoc – das Buch” damit es noch rechtzeitig fürs Fest herauskommen kann. Hier also die Suchbegriffe, die mich diesmal wirklich beeindruckt haben.
mundschutz unter der nase: Das dürfen nur Chefärzte während […]
Artikel von: Monsterdoc