Lila schreibt schon seit einem gefühlten Jahrhundert aus einer der spannendsten Ecken des Planeten ins Internet. Ungefiltert und ohne diese bräsige europäische Brille, die bei leistungsrechtsgeschützten Erzeugnissen zwischen den Zeilen hervorquillt. Ehrlich gesagt, ich frag mich langsam auch, was sie sich ganz am Ende des Posts fragt. Aber ich bin auch befangen: Letters from Rungholt
Related Posts
Zyniker
Als kleine Ergänzung der aktuellen Bericherstattung des leistungsrechtsgeschützten Qualitätsjournalismus: Kerngedanken: Die Welt nach Fukushima: Gefährliche Orte (1) Man ahnt einen hohen Wert auf dem nach oben offenen Zynismusindex und fragt sich, wer hier die wahren Zyniker sind.
wieder mal in disco gehen
vielen dank, frau schröder, für das heroische vorpreschen in sachen jugendschutz. wie sie zurecht empfehlen, sollen jugendliche ab 20 uhr nur noch in begleitung erwachsener, also achtzehnjähriger, unterwegs sein. oder sollten es doch die eltern werden? achja. erst ab 21 sogar. das eröffnet doch ganz neue perspektiven: endlich wieder mal in die disco gehen, endlich […]
Wahnsinnswoche 2023:16
In dieser Woche 177 Patientenkontakte und 16 Terminausfälle.
Sie erreichen mich telefonisch am Montag und am Donnerstag zwischen 14:30 und 15 Uhr. Da ich keine Psychotherapie anbiete und in den nächsten 12-16 Wochen ausgebucht bin, bitte ich von Terminanfragen abzusehen.
Nur wenn Sie in Wuppertal wohnen, können Sie in dringenden Notfällen derzeit noch ohne Terminvereinbarung in die offene Sprechstunde kommen – bei anhaltender Überlastung behalte ich mir aber vor, diesen Service in den nächsten Wochen einzuschränken. Außerdem wurde die Neupatientenregelung zum 1.1.2023 abgeschafft – ich werde aber erst Ende Juli erfahren, was das für mich bedeutet. Möglicherweise muss ich daher mein Angebot im Sommer 2023 ersatzlos streichen.
Bei Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen, die in Einzelpraxen, Praxis- oder Berufsausübungsgemeinschaften tätig sind, sind im Jahr 2021 mittlere Kosten für die Instandhaltung und Einrichtung der IT-Infrastruktur zwischen 7.000 € und 15.000 € angefallen.
Kosten und Nutzen von Investitionen in die Digitalisierung in der vertragsärztlichen Versorgung. Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung 26/2023 (pdf)
Ich kann froh sein, dass ich da nicht angeschlossen bin. Wenn ich meine Strafzahlungen dagegen rechne, mache ich sogar noch Gewinn!
Ach, übrigens:
Der Bildungs- und Innovationsstandort Nordrhein-Westfalen (NRW) ist gerade an der Mammut-Aufgabe gescheitert, ein paar Dateien zum Herunterladen anzubieten.
600.000 Liter giftiges Downloadwasser verseuchen Rhein bei Düsseldorf. Netzpolitik.org 19.4.2023
Es geht um Gesundheitsdaten. Die gehören zu dem Sensibelsten, was wir an Daten haben. Und für die wenigsten Nutzer:innen dürfte die Technik hinter der Digitalisierung des Gesundheitssystems durchschaubar sein.
„Keine Zeit, Vertrauen aufzubauen“. taz 17.4.2023
Als eine erfolgversprechende Möglichkeit, soziale und emotionale Bedürfnisse von Patienten zu befriedigen und Heilungsprozesse zu unterstützen, sehen Allgemeinmediziner das Social Prescribing.
Social Prescribing könnte Ansatz für Deutschland sein. Ärzteblatt 20.4.2023
The findings of this study do not suggest an association between viral infection in postmortem brains and major psychiatric disorders.
No Increased Detection of Nucleic Acids of CNS-related Viruses in the Brains of Patients with Schizophrenia, Bipolar Disorder, and Autism Spectrum Disorder. Schizophrenia Bulletin 28.2.2023
Soulfood: Kaori Muraji & Ryuichi Sakamoto – Merry Christmas, Mr. Lawrence