Related Posts
Ich kann nicht mehr schreiben
Okay, ich kann noch schreiben. Wie man hier sieht. Aber müsste ich heutzutage eine Deutschschularbeit schreiben, eine Rezension, eine Interpretation eines Gedichtes… Fehlanzeige.
In der Chirurgie lernt man wichtige Fakten auf den Punkt zu bringen. Name der PatientInnen, Alter bzw. Geburtsdatum, (Verdachts)Diagnose, Differentialdiagnosen, Laborwerte, Therapie, Prozedere. Kurz, knackig, auf den Punkt gebracht. Der Rest: unwichtig, Zeitverschwendung, und daher wegzulassen.
Seit über 10 Jahren besteht zwischen einem mittlerweile über 80-jährigem Neuseeländer eine Brieffreundschaft, längere Mails zu schreiben fällt mir immer schwerer.
Das geht immer mehr in Richtung:
– Alles okay bei mir
– aktueller Arbeitsplatz
– aktueller Wohnort
– neu verheiratet
– glücklich
– Bei dir?
Man gönnt sich ja sonst nichts.
Freitags gegen 21 Uhr ins Wochenende starten und montags früh das erste Mal offiziell als Ärztin auf dem OP Plan stehen. <3
Teebeutelsprüche
“Geduld ist das Vertrauen, dass alles kommt wenn die Zeit dafür reif ist.”
Die verfassende Person hat wohl noch nie >12h am Stück auf der Notaufnahme verbracht.
“Ich kann nur Knäckebrot essen, keinen Zwieback – der bringt meinen Metabolismus sonst durcheinander!”
“Heute tut gar nichts mehr weh, gestern Abend hatte ich Bauchweh!”
“Ich bin ja gegen Medikamente und Impfungen, die vergiften den Körper.”
