Ich habe seit einiger Zeit immer wieder über 3D-Printer und seine Anwendungamöglichkeiten im Gesundheitswesen geschrieben. Bisher gab es in Deutschland aber noch keine günstigen Geräte zu kaufen. Nun hat der Billig-Elektronikversand “Pearl” eine Ära in Deutschland eingeleutet. Ich staunte nicht … Weiterlesen
Related Posts
Neues Health App Dashboard mit Statistiken zu deutschen Gesundheits-Apps
Das Angebot an Gesundheits- und Medizin-Apps, weltweit über 100.000 Apps, reduziert sich für Verbraucher hier in Deutschland auf einige hundert deutschsprachige Apps. Derzeit können App-Nutzer im größten App Store Google Play auf etwas mehr als 2.000 deutschsprachige Gesundheits- und Medizin-Apps zugreifen. In der größten Referenzdatenbank deutschsprachiger Gesundheits-Apps sind mehr als 260 dieser Apps gelistet und anhand der Qualitäts- und Transparenzkriterien des HealthonApp-Ehrenkodex getestet.
Das Angebot an Gesundheits- und Medizin-Apps regelmäßig zu analysieren, Trends zu erkennen und aus Best Practise Beispielen zu lernen, sind wichtige Ziele des neuen Dashboards, das auf Healthon ab sofort interessierten Verbrauchern und Anbietern sowie Entwicklern von Gesundheits-Apps zur Verfügung steht.
- Was zeichnet die derzeit etwas mehr als 100 deutschsprachigen Gesundheits-Apps aus, die mit Downloadzahlen von über 50.000 das Interesse der Nutzer besonders wecken können?
- Welche Gesundheits-Apps werden von den Nutzern besonders gut bewertet?
- In welchen Indikationen bzw. für welche Anwendungen ist das Angebot an Health-Apps besonders groß?
Weiter zum Health-Apps Dashboard von Healthon. Ein Service der Initiative Präventionspartner.
Lohnt sich die Kreditaufnahme für die Praxisgründung?
Ein Praxiskredit ist ein Darlehen welches dem Arzt Freiräume bietet, eine Praxis zu eröffnen, aufrechtzuerhalten und/oder zu erweitern.
Teleradiologie 4.0
![]() |
aycan telerad |
Stellen Sie sich vor, Sie können DICOM Bilder per drag and drop über einen Clouddienst verschicken. Ohne VPN- und DICOM Konfiguration, mit sicherer Verschlüsselung auf Clientseite. Das Ganze ohne Speichern auf einem Server wie bei anderen Cloud-Teleradiologie-Anbietern. Einfach und verlustlos von Workstation zu Workstation übertragen, von der Praxis zur Klinik, nach Hause und mobil auf das iPad. Konform mit den deutschen Datenschutzvorschriften und der Röntgenverordnung.
Sie denken, das geht nicht?
Dann besuchen Sie aycan beim ECR 2015 in Wien und überzeugen Sie sich selbst oder entdecken Sie mehr auf www.aycan.de unter dem Stichwort Private Cloud.