Related Posts
“Was erzählt der denn da alles?”: Falsche Konzept- und Ideenpräsentation in Unternehmen
Häufig entscheidet nicht die Idee, sondern ihre Darstellung Die Umsetzung von Ideen und Konzepten hängt häufig von Präsentationen ab, in denen die grundlegenden Inhalte und Zusammenhänge den Entscheidern vorgestellt werden. Ein Großteil der Ansätze, die abgelehnt werden, ist dabei nicht auf ihre zu geringe Eignung zurückzuführen, sondern auf unzureichende Vorstellungen. Das legen unsere Untersuchungen nahe, […]
Der IFABS Arzt-Bewertungsportal-Monitor I/2013
Im Rahmen des Projektes „IFABS Arzt-Bewertungsportal-Monitor“ beurteilen niedergelassene Ärzte und gesundheitsinteressierte Internet-Anwendern den Nutzen von Arzt-Bewertungsportalen. Mittels Skalenabfrage geben Praxisinhaber an, in welchem Ausmaß sie die Portale als Chance oder Bedrohung für ihre Arbeit ansehen. Parallel klassifizieren die Internetnutzer, ob die Plattformen für sie ein wichtiges oder eher ungeeignetes Hilfsinstrument bei der Arztsuche sind. Die […]
Themen auf dem 10. GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS
„Handeln statt jammern: Unternehmen brauchen Wettbewerb“ ist eines der aktuellen Themen, die auf dem diesjährigen GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS diskutiert werden. Weiter auf der Agenda stehen Qualitätstransparenz, Patientensouveränität, Prozessoptimierung, Kooperationsmodelle, Personalmanagement, Finanzierung sowie Prävention und Rehabilitation. In seinen mehr als 35 Einzelveranstaltungen thematisiert der 10. GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS insbesondere folgende Inhalte: • Zukunft mit neuen Geschäftsmodellen • Experten für … Weiterlesen →