Related Posts
From Science to Communications
Das Wissenschaftsbloggen scheint sich zu lohnen, besonders bei den SciLogs. Zumindest für mich! Wie ich vom Wissenschaftsblogger zum Redakteur in einem Berliner Forschungszentrum wurde – eine kurze Statusmeldung.
Wahnsinnswoche 2023:34
In dieser Woche 133 Patientenkontakte und 7 Terminausfälle.
Sie erreichen mich telefonisch am Montag und am Donnerstag zwischen 14:30 und 15 Uhr. Da ich keine Psychotherapie anbiete und in den nächsten 12-16 Wochen ausgebucht bin, bitte ich von Terminanfragen abzusehen.
Nur wenn Sie in Wuppertal wohnen, können Sie in dringenden Notfällen derzeit noch ohne Terminvereinbarung in die offene Sprechstunde kommen – bei anhaltender Überlastung behalte ich mir aber vor, diesen Service einzuschränken.
Ich muss mich für das Gesundheitsminister*innen-Bashing der letzten Woche entschuldigen. Richtig hätte es heißen müssen: “Datenschutz ist nur was für Gesunde” Spahn (CDU) und “Schluss mit der Ideologie der Freiberuflichkeit” Schmidt (SPD).
Auch die zweite Runde der Honorarverhandlungen zwischen KBV und Kassen ist ergebnislos vertagt worden.
Aus gegebenem Anlass (weil immer wieder einige Experten meine Patientinnen stalken):
Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer einer anderen Person in einer Weise unbefugt nachstellt, die geeignet ist, deren Lebensgestaltung nicht unerheblich zu beeinträchtigen.
Strafgesetzbuch (StGB): § 238 Nachstellung.
Kritik, dass der zentrale Gesundheitsdatenzugang beim Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte Interessenskonflikte hervorrufen könnte, findet im Bundestag kaum Gehör.
Bundestag: Kaum Kritik zur geplanten Massenspeicherung von Gesundheitsdaten. heise.de 26.8.2023
Data Saves Lives is a multi-stakeholder initiative with the aim of raising wider patient and public awareness about the importance of health data. Start-up funding for the initiative has been provided by the European Federation of Pharmaceutical Industries and Associations (EFPIA) and EIT Health.
Nach mehr als 2 ½ Jahren seit Einführung der ePA haben noch immer weniger als 1 % aller Versicherten von diesem Angebot Gebrauch gemacht.
Datenschutz und IT-Sicherheit bei der elektronischen Patientenakte. patientenrechte-datenschutz.de 12.8.2023
Mehr als 4 Millionen Menschen in den USA wurden über einen Leak ihrer Gesundheitsdaten informiert.
MOVEit-Lücke: Gesundheitsdaten von Millionen Menschen in den USA geleakt. heise.de 21.8.2023
Without careful monitoring and scrutiny of who receives them, this class of drugs – which includes LSD, MDMA (commonly known as ecstasy or molly) and psilocybin (the active ingredient of magic mushrooms) – can be dangerous.
Is the therapeutic potential of hallucinogens risky and overhyped? The Guardian 19.8.2023
Soulfood: Jah Wobble – A Brief History Of Now
Gender-Gesundheit: Nicht einfach „nur“ krank
Gender oder Sex? Manchmal lassen sich die Grenzen so eindeutig nicht ziehen. Die symptomatischen Unterschiede bei einem sog. “weiblichen” Herzinfarkt zu einem “männlichen” sind durch das biologische Geschlecht bedingt. Die Reaktion und die darauf folgende Diagnose hängen aber oft eng vom Gender-, also dem soziokulturellen Aspekt der behandelnden Ärztinnen und Ärzte, aber auch der betreffenden Patientin ab. Gerade der Herzinfarkt gilt in unserer Gesellschaft immer noch als typische Männerkrankheit. Ein Blick auf die Zahlen zeigt, dass Frauen im Vergleich zu Männern eine deutlich schlechtere Chance haben, einen Infarkt zu überleben, weil sie sehr viel später die richtige Behandlung erhalten; denn die Symptome eines Herzinfarkts äußern bei Frauen des Öfteren differenzierter als bei Männern.. Nur etwa die Hälfte aller Infarkt-Patientinnen berichten von der „klassischen Schmerzsymptomatik“.