Die Absurdidät der Hausarztsituation, von der die HzV-Verträge wiederum profitieren, ist heute das Thema von ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann: “Der EBM führt jetzt zu einer Verwerfung, zu einer Umstellung in den Versorgungsbereichen und zu einer betriebswirtschaftlichen Problematik, wo die Ärzte sich erstmal hinsetzen und mit dem Computer rechnen – hab ich Gewinne, hab ich Verluste, wie geht das? – und bestimmt nicht mit einem positiven Effekt für die Versorgungsstruktur. Und sicherlich auch nicht geeignet, um den Hausärzten diesen Beruf attraktiv zu machen.”
Related Posts
Spahns Gesundheitsnetz als verantwortungsfreie Zone
Gemeinsame Stellungnahme 23.8.2019
Welches Unternehmen ist für die Telematik-Infrastruktur (TI) verantwortlich? Die gematik mbH? Solange das nicht geklärt ist, gehen Gesundheitsdaten in ein schwarzes Loch – das kann nicht sein. Zurzeit gibt es keinen datenschutzrechtlich Verantwortlichen für die Telematik-Infrastruktur der elektronischen Gesundheitskarte – so, wie es die Datenschutzgrundverordnung fordert.
Mit der elektronischen Gesundheitskarte sollen hunderttausende Arzt-, Zahnarzt- und Therapeutenpraxen, Krankenhäuser, Apotheken und Krankenkassen im Gesundheitswesen vernetzt werden. Dazu dient die Telematik-Infrastruktur. An diesem Netzwerk, die mehrere Plattformen und Zonen umfasst, sind zahlreiche Unternehmen, Konsortien und Rechenzentren beteiligt. Unvorstellbare Mengen vertraulicher Patientendaten soll die TI nach ihrer Fertigstellung übermitteln, speichern, verarbeiten.
“Spahns Gesundheitsnetz als verantwortungsfreie Zone ” vollständig lesen
Verzweifeltes Säbelrasseln für die elektronische Gesundheitskarte – Freie Ärzteschaft widerspricht dem GKV-Spitzenverband
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
MicrosoftInternetExplorer4
Die Freie Ärzteschaft (FÄ) begrüßt die Erkenntnis des
Spitzenverbandes der gesetzlichen Krankenkassen, dass für die elektronische
Gesundheitskarte (eGK) in den vergangenen zehn Jahren hohe dreistellige
Millionenbeträge an Versichertengeldern verbrannt wurden. Für die Versicherten
habe sich dabei nichts positiv verändert – dem kann Dr. Silke Lüder nur
zustimmen. Die FÄ-Vizevorsitzende kritisiert jedoch: „Wieder einmal suchen die
Krankenkassen aber die Schuld bei anderen. Die Ärzteschaft in Deutschland lehnt
das eGK-Projekt seit vielen Jahren auf allen Deutschen Ärztetagen entschieden
ab.“
Die eGK und die Pläne für eine zentrale bundesweite
Datenautobahn in der Medizin würden maßgeblich vom Datenhunger der Krankenkassen
und von der Kontrollwut der Verwaltungsbürokratie getrieben. Zudem würden die
Kassen ihren Versicherten reihenweise Missbrauch von Gesundheitsleistungen
unterstellen, erläuterte Lüder heute in Hamburg.
weiter hier:
/ Style Definitions /
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:”Normale Tabelle”;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:””;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:”Calibri”,”sans-serif”;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:”Times New Roman”;
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:”Times New Roman”;
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
And the Winner of Our Web App Contest Is…
Congratulations to the winner of our web app contest, Dana S! Dana’s prize is a $250 Amazon gift card for testing out our app and sharing her comments about it. Thank you to everyone who provided their comments regarding our