Das gute Entwickler nicht leicht zu finden sind, habe ich selbst schon erfahren dürfen. Doch diese Zahl hat mich zum staunen gebracht. Laut einer aktuellen Studie von Evans Data, der »Worldwide Developer Population and Demographics Study«, wird die Zahl der … Weiterlesen
Related Posts
App auf Rezept & Online-Stottertherapie der Kasse: Digital Health is coming
Die Zukunft ist schon da, sie wurde nur noch nicht ausgeliefert, so könnte das Motto der diesjährigen Clusterkonfernz der Gesundheitswirtschaft in Berlin lauten. Der Ruck ist spürbar: Digitale Medien verändern die Versorgungslandschaft. Die Würfel werden neu gemischt und junge Start-ups bringen frischen Wind in die regulierten Gesundheitsmärkte. Aber nicht gute Ideen, sondern Lösungen für Probleme, […]
RECIST and beyond 2017
Die Radiologie der Universitätsklinik Köln veranstaltet am 16.9.2017 zum wiederholten Mal die
Weiterbildung “RECIST and beyond”.
Behandelt werden die Themen:
- Strukturiertes onkologisches Management in der Radiologie
- Staging und Therapie- monitoring mit dem Schwerpunkt: RECIST 1.1 und neu iRECIST
- Zystische und solide Pankreasläsionen
Schaden Kostendiskussionen dem Ansehen der Ärzte?
Laut der Allensbacher Berufs-Prestige-Skala geniest der Arztberuf von allen Berufen das höchste Ansehen. Mit 76% liegt er auf Platz 1 der Wertschätzungsskala, gefolgt von der Krankenschwester und dem Polizisten. Am unteren Ende der Skala rangieren Politiker, Fernsehmodertoren und Banker. Gerade diese Berufsgruppen tragen ironischer Weiser dazu bei, dass Kostendiskussionen und Honorarfragen im Gesundheitswesen immer wieder lautstark öffentlich geführt werden. – Können diese Diskussionen dem Ansehen der Ärzte schaden?