Das gute Entwickler nicht leicht zu finden sind, habe ich selbst schon erfahren dürfen. Doch diese Zahl hat mich zum staunen gebracht. Laut einer aktuellen Studie von Evans Data, der »Worldwide Developer Population and Demographics Study«, wird die Zahl der … Weiterlesen
Related Posts
Wenn eine neue Kollegin kommt – so verläuft der Einarbeitungsprozess für alle Beteiligten zufriedenstellend und rasch
Eine neue Mitarbeiterin in sein Unternehmen einzubinden, ist zwar ein wichtiger und anspruchsvoller Prozess, doch im ersten Moment auch mit viel Aufwand verbunden. Auch wenn Sie als Arzt einen großen Teil der Verantwortung für den erfolgreichen Einschulungsprozess tragen, wird der überwiegende Teil der Einarbeitung meist von Ihren Angestellten bzw. den MFAs erledigt. Hier gibt es einige grundlegende Aspekte zu beachten, um den oder die neuen Kollegen erfolgreich einzuarbeiten und diese Phase möglichst kurz zu halten.
Health-Apps: Ja, bitte! Aber … Erste Ergebnisse GAPP-Studie
Verbraucher und Patienten werden derzeit im Rahmen der bundesweiten GAPP-Studie befragt zu ihrer Haltung health-Apps gegenüber. Die erste Zwischenauswertung der Verbraucherfragebögen (n = 141 ) zeigt folgendes Bild: Die große Mehrheit der Verbraucher ist überzeugt vom Nutzen der Gesundheits-Apps und stimmt zu, dass Apps sie in folgenden Bereichen sinnvoll unterstützen können: Einhaltung eines gesundheitsförderlichen Lebensstils […]
Digitale Prävention mit Gesundheits-Apps
Im aktuellen Heft der Zeitschrift “Dr. med. Mabuse” stehen Gesundheits-Apps zur Prävention im Fokus. Prof. Dr. Viviane Scherenberg, die Dekanin für Prävention und Gesundheitsforschung an der APOLLON Hochschule für Gesundheitswirtscahft Bremen, beleuchtet in dem Artikel “Digitale Prävention. Chancen und Risiken von Gesundheits-Apps” Zielgruppen und Einsatzgebiete von Apps für die Gesundheitsförderung und Prävention. Sie sensibilisiert für […]