Der Vorstoß der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA), eine Extragebühr für Beratungsleistungen zu fordern ist diesmal das Thema von ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann: “Das Schlimmste das passiert ist, ist dass unsere KBV mit der ABDA eine Vereinbarung zu einem Modellvorhaben gemacht hat, in der der Apotheker ein Arzeimittel ausgibt, zu dem der Arzt nur die Substanz aufgeschrieben hat. Der Apotheker entscheidet also, was der Patient erhält. Dies wird in zwei Modellregionen getestet. Eigentlich müssten sich alle Ärzte gesammelt dagegen stellen. Nicht nur, weil der Apotheker hier ein sehr schönes Honorar bekommt, sondern weil es genau dem Grundsatz widerspricht, dass die Hoheit der Verordnung beim Arzt bleibt. Wir haben dies zu verteidigen!”
Related Posts
Products licensing the Crossed Grain symbol
Products licensing the Crossed Grain symbol … lesen Sie weiter! Quelle: : https://www.coeliac.org.uk/about-us/news/products-licensing-the-crossed-grain-symbol
Parabenallergie – Parabene in Lebensmittel und Kosmetika
Tipps und Informationen für Menschen mit Parabenallergie Immer wieder wird in den Medien über Parabenstoffe berichtet. Doch die wenigsten Menschen wissen, was es mit den Zusätzen genau auf sich hat und welche Auswirkungen sie auf den menschlichen Körper haben. Parabene
Nicht zu bändigen!: Ärzte entdecken Grund für Struwwelpeter-Syndrom
Manche Kinder leiden unter völlig zerzausten Haaren, die sich partout nicht kämmen lassen. Forscher haben jetzt herausgefunden, woran das liegt. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/seltene-erkrankungen/article/924415/nicht-baendigen-aerzte-entdecken-grund-struwwelpeter-syndrom.html