Der Vorstoß der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA), eine Extragebühr für Beratungsleistungen zu fordern ist diesmal das Thema von ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann: “Das Schlimmste das passiert ist, ist dass unsere KBV mit der ABDA eine Vereinbarung zu einem Modellvorhaben gemacht hat, in der der Apotheker ein Arzeimittel ausgibt, zu dem der Arzt nur die Substanz aufgeschrieben hat. Der Apotheker entscheidet also, was der Patient erhält. Dies wird in zwei Modellregionen getestet. Eigentlich müssten sich alle Ärzte gesammelt dagegen stellen. Nicht nur, weil der Apotheker hier ein sehr schönes Honorar bekommt, sondern weil es genau dem Grundsatz widerspricht, dass die Hoheit der Verordnung beim Arzt bleibt. Wir haben dies zu verteidigen!”
Related Posts
Medikamente bei Histaminintoleranz
Wenn wir Histaminintoleranz und Medikamente betrachten, schauen wir uns „zwei Seiten einer Medaille“ an. Einerseits gibt es Medikamentengruppen, die Betroffenen helfen, die Symptome der Histaminintoleranz zu lindern. Das tun sie, indem sie auf das Gleichgewicht des Histaminhaushalts einwirken. Andererseits gibt
Honeywell HAP-16200E Luftreiniger
Frische Luft! Befreien Sie Ihre Raumluft automatisch von Pollen, Milben, Hausstaub, Tabakrauch, verleihen Sie ihr Meeresfrische! Der kompakte Luftreiniger reinigt die Raumluft mit einem hoch wirksamen HEPA-Filtersystem. 99,97 % der Schadstoffe werden ausgefiltert! Einfache Bedienung, 3 Reinigungsstufen wählbar. Das Luftreinigungsgerät
30 Jahre HIV | Chronik 1996-1999
1996 Die Vereinten Nationen schaffen mit UNAIDS ein spezielles Programm, um die internationalen Maßnahmen gegen die HIV-Epidemie abzustimmen. Es entstand 1996 aus dem Global Program on HIV/AIDS der Weltgesundheitsorganisation. Optimismus bei der 11. Welt-AIDS-Konferenz in Vancouver: Die neuen Proteasehemmer versprechen einen Durchbruch bei der Behandlung von HIV. Die Ära der Kombinationstherapien (Highly Active Antiretroviral Therapy, […]