Nicht erst durch die Aktionen der NSA, sollte wir hin und wieder unser Kommunikationsverhalten reflektieren. Gerade wenn wir sensible Daten kommunizieren, ist die einfache Email ungeeignet. Der Email-Verkehr macht die Kommunikation zwar deutlich einfacher, er ist jedoch vergleichbar mit einer … Weiterlesen
Related Posts
Teil I: Wo fort- und weiterbilden in der MIT?
Noch eine Frage die mir einige Male bezüglich meines Beitrag über “Fachkräftemangel” gestellt wurde: “Ich interessiere mich ja sehr für die Gesundheits-IT, wo kann ich mich als Krankenschwester, Arzt oder Verwaltungsmitarbeiter für einen Job in der Health-IT qualifizieren?” Und immer … Weiterlesen →
120 Jahre Röntgenstrahlen in Würzburg
Am 8.11.1895 entdeckte Wilhelm Conrad Röntgen die nach ihm benannten Strahlen. Am Ort der
Entdeckung wurde am 7.11.2015 mit der 5. 120JahreJahrestagung der ISHRAD (International Society for History in Radiology) unter Vorsitz von Prof. Adrian Thomas, UK im historischen Hörsaal Röntgens begonnen. Zahlreiche Teilnehmer (die weiteste Anreise hatten zwei Besucher aus Adelaide, Australien) aus der ganzen Welt hörten die Fachvorträge rund um das Thema Geschichte in der Radiologie.
Besuchen Sie aycan am RSNA 2013 in Chicago
Mit dem Slogan “The Power of Partnership” findet zum 99. Mal im McCormick Place, Chicago, das alljährliche Jahrestreffen der Radiological Society of North America (RSNA) statt. Vom 1. bis 6. Dezember können Besucher die neuesten Produkte und technologischen Entwicklungen in der Radiologie von fast 700 Ausstellern aus aller Welt begutachten. Neben der großen Industrieausstellung werden auch zahlreiche wissenschaftliche Vorträge und Fortbildungen angeboten.
aycan präsentiert seine Produkte am Stand 7903, darunter aycan OsiriX PRO in den Paketversionen Mammographie (mit Hanging Protocol Plug-In), Onkologie (mit RECIST und FusionSync Plug-Ins) und Gefäßchirurgie (mit Vessel Analysis Plug-In). Mit der CE-gekennzeichneten und FDA 510(k) freigebende Post-Processing Workstation können konventionelle, Multislice-CTs oder andere medizinische Bilddaten verarbeitet werden. Des Weiteren ist die 64-Bit Workstation DICOM-3.0 kompatibel und bietet alle notwendigen Funktionen für die tägliche Routine und mehr.
Ebenso können Besucher den mobilen PACS-Viewer aycan mobile testen. Mit der eigens entwickelten App für das iPad können DICOM-Bilder schnell, einfach und vor allem sicher aus Krankenhäusern und Bildgebungszentren zu Radiologen im Bereitschaftsdienst oder zuweisenden Ärzten verschickt werden. Durch den vielseitigen Funktionsumfang wie beispielsweise 256 bit AES Verschlüsselung für die Übertragung und Speichern der Bilder auf dem iPad, Push Notifikation, dem Anonymisieren von Patientendaten und der intuitiven Benutzeroberfläche, ist die App eine ideale Lösung in der Teleradiologie.
Besuchen Sie aycan am RSNA 2013 am Stand 7903 und entdecken Sie weitere Produkte wie das herstellerunabhängige DICOM PACS Archiv aycan store oder das DICOM-Drucksystem aycan print. Mehr Informationen zu aycan und den PACS-Produktlösungen finden Sie auch auf www.aycan.de
Weblinks:
Offizielle Webseite zum RSNA 2013
iPad App aycan mobile
Post-Processing Workstation aycan OsiriX PRO
DICOM PACS Archiv aycan store
DICOM-Drucksystem aycan print