Bei einem Verkehrsunfall in Kanada war ein LKW mit einem landwirtschaftlichen Fahrzeug zusammengestoßen, woraufhin ein Feuer ausbrach. Hierzulande kennt man es ja,
Related Posts
Schön' gudn Tach, Feuerwehr Hamburg…
Zwar geht’s in der heutigen Reportage hauptsächlich um Feuerwehreinsätze, aber da die Feuerwehr Hamburg auch die Notfallrettung abdeckt, kommen auch Rettungsdienst’ler/innen auf ihre Kosten!
Eine wirklich gelungene Reportage über die Berufsfe…
Das große “Reanimationswochenende” auf dem Weg zur Rettungsassistentin – Tag 2 und 3
So nachdem ich den ersten Teil zum Reanimationswochenende bereits hier veröffentlicht habe, folgt nun der zweite Teil. Am zweiten Tag des Reanimationswochenendes sollte es gleich wieder voll zur Sache gehen. Vormittags waren so die restlichen Workshops an der Reihe. Hier wechselte sich wieder einmal Theorie mit der Praxis ab. Es ging dabei um spezielle Themen […]
Tür 17: Schockbare und Nichtschockbare Reanimation
Das Thema Reanimation darf in meinen Adventskalender natürlich nicht fehlen. Dieses Jahr ist mir der Suchbegriff “Schockbare und Nichtschockbare Reanimation” aufgefallen. Begrifflich ist dies so eigentlich nicht korrekt. Die Reanimation an sich kann weder schockbar noch nichtschockbar sein, dies gibt es nicht. Aber der Herzrhythmus des Patienten kann man in schockbare und nichtschockbare Rhythmen einteilen. […]