Related Posts
Dieser Arzt Blog bleibt hygienisch
Die Aktion mit der Mundschutzmode läuft schon seit ner ganzen Weile. Immer wieder bekomme ich schöne Fotos von Euch, die ich auch gerne veröffentliche. Zuletzt war die Rettungsschnepfe hygienisch aktiv mit lustigen Katzenmotiven. Übrigens sind unter den Darstellern noch weitere prominente Blogger … Auf jeden Fall führe ich heute in der Sidebar von Monsterdoc das […]
Artikel von: Monsterdoc
Wahnsinnswoche 2017:37
In dieser Woche 151 Patientenkontakte und 17 Terminausfälle.
Bei der Tagung “Digitales Gesundheitswesen 2021” soll ein Herr Pieper vom Verband Digitale Gesundheit gesagt haben: “Wir leben im digitalen Auenland” (hippokranet 12.9.2017; paywall). Er plädierte außerdem für weniger Patientenautonomie.
Dem wäre wohl ein Kontrollsystem wie in Mordor lieber.
Die Patientenbeauftragte der Bundesregierung wünscht, dass die Krankenkassen die gesetzlichen Vorgaben umgehend wieder einhalten. Die lehnen nämlich Leistungen für ihre Zwangsmitglieder im Vorsorge und Rehabilitationsbereich unterschiedlich oft ohne sachliche Erklärung ab. Das lege den Schluss nahe, dass die Krankenkassen diesen Bereich zur Kosteneinsparung nutzten.
Wahnsinn der Woche: Ein “Friedenskomitee” ruft in einer Erklärung dazu auf, Japan mit einer Atombombe im Pazifik zu versenken. WTF? Müssten die sich nicht in “Angriffskriegskomitee” umbenennen?
Lernen Sie Ihr Problem kennen, verdrängen Sie es nicht, umarmen Sie es, akzeptieren Sie es, fragen Sie sich, was Sie damit anfangen. Jim van Os über Psychosen, Schizophrenie und Sinngebung.
Der erste Planet des Gemini Planet Imagers
Seit knapp einem Jahr wird an zwei der größten Observatorien der Welt mit neuen Instrumenten versucht, Bilder von Exoplaneten aufzunehmen. Das eine Instrument (der Gemini Planet Imager – GPI) befinden sich am Gemini South Teleskop und das andere (SPHERE – Spectro-Polarimetric High-contrast Exoplanet Research) am Very Large Teleskop der ESO. Beide Instrumente arbeiten bei infraroten Wellenlängen und sind mit hochmodernen adaptiven Optik Systemen ausgestattet, die es erlauben, trotz der störenden Erdatmosphäre beugungsbegrenzte Bilder mit den Grossteleskopen aufzunehmen. Das Ziel beider… weiter