Der Anteil der angestellten Ärzte ist in den letzten fünf Jahren deutlich angestiegen. Nach den Zahlen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) arbeiten bereits über 19.000 Mediziner in einem Angestelltenverhältnis, somit jeder achte der rund 150.000 Kassenärzte. Es kommt nun die Frage … Continue reading
Related Posts
TV-Tipps für das Wochenende
Brustkrebs überleben – Den Feind besiegen
Freitag, 20. August 2010, 21.45 – 22.30 Uhr, Arte
Dokumentation von Jutta Rosbach
Fast 60.000 Frauen erkranken in Deutschland jährlich an Brustkrebs. Für knapp 18.000 von ihnen endet die Krankheit töd…
Wirtschaftlich erfolgreiche Arztpraxis: Fokus auf den Patientennutzen
“Dr. Neumayr ist ein ausgezeichneter Geschäftsmann, als Arzt ist er eher mittelmäßig”, so der Tenor eines Couplets eines bekannten bayerischen Kabarettisten. Alle lachen, Vorurteile erweisen sich als bestätigt und der Laie fühlt sich eingeweiht. Möglicherweise hatten es Mediziner vor 30 oder 40 Jahren tatsächlich einfacher. Mit einem schärfer gewordenen Marktumfeld erweisen sich diese Vorurteile jedoch als haltlos. Dem Kabarettisten ist zu entgegnen, dass nur der gute Arzt auf Dauer wirtschaftlich erfolgreich ist. Warum?
Neue aycan OsiriX PRO Version 3.0 auf dem RSNA 2014
Der Würzburger PACS-Hersteller aycan Digitalsysteme GmbH wird erneut auf dem diesjährigen Radiologenkongress der Radiological Society of North America (RSNA) vom 30. November bis 5. Dezember in Chicago seine PACS-Lösungen präsentieren.
![]() |
aycan’s Stand #7310 auf dem diesjährgen RSNA |
Als weltweit bekannter Anbieter für PACS-Lösungen in der medizinischen Bildgebung wird aycan seine neusten herstellerunabhängigen Produkte im Bereich der Archivierung, dem Befunden und Drucken sowie Integrationslösungen und Dienstleistungen vorstellen.
Insbesondere die neue Version der Befundungs- und Postprocessing Workstation aycan OsiriX PRO dürfte für Kongressbesucher interessant sein. Mit der neuen Version 3.0 hat aycan Optimierungen am Workflow seiner Workstation durchgeführt sowie Verbesserungen an der PACS-Integration und 3D Hanging Protocols.
So wurde beispielsweise das Reporting überarbeitet und um Customized Reporting Forms (CRFs) erweitert. Neu ist auch ein Plug-In für ein digitales Diktat, das aycan OsiriX PRO zu einem Diktiersystem macht, das sich auch in bestehende Diktatinfrastrukturen und Spracherkennungssysteme integriert. 3D Hanging Protocols ermöglichen eine effiziente Bekundung von modernen Tomographiedatensätzen.
„Wir sind ständig darum bemüht, unseren Kunden zuverlässige und optimale PACS-Lösungen zu bieten. aycan OsiriX PRO 3.0 soll dies wieder unter Beweis stellen und das hoffen wir am diesjährigen RSNA zeigen zu können.“, so Stephan Popp, Geschäftsführer von aycan.
aycan’s Stand #7310 wird sich im North Building (Halle B) befinden. Besuchen Sie aycan in Chicago und erfahren Sie weitere Features über die kommende aycan OsiriX PRO Version 3.0.
Weitere Informationen zu aycan finden Sie unter www.aycan.de.
Weblinks:
Offizielle Webseite der RSNA
PACS-Produkte von aycan
aycan OsiriX PRO