Sind wir ganz ehrlich: Raucher sollten aufhören zu rauchen. Doch selbst dann bleibt ihnen ein erhöhtes Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken. Und auch Nichtraucher sind keineswegs davor gefeit. Neben dem Verzicht auf den Glimmstengel sollten also weitere Maßnahmen in Betracht gezogen werden, um das Lungekrebsrisiko senken. Laut einer neuen chinesischen Studie minimiert beispielsweise roher […]
Related Posts
Traumberuf Medizinjournalist (XV)
Die Fachzeitschrift “Nature” macht sich anlässlich der 6. Weltkonferenz der Wissenschaftsjournalisten (30.6-2.7. in London) Gedanken um die Zukunft des Wissenschaftsjournalismus. In drei Essays werden die Defizite und Herausforderungen für Journalisten und Naturwissenschaftler benannt.
Boyce Rensberger, bis 2008 Leiter des Knight Science Journalism Fellowship Programm am MIT, bringt es auf den Punkt:
Bei dem Anspruch wird der real existierende Medizinjournalismus in Deutschland zum hoffnungslosen Fall.
Gesinnungsprüfung
Ich wurde als Grüner Unterstützer abgelehnt – mal was Bemerkenswertes ausserhalb der Medizin: Die Wiener Grünen wollen Nichtmitglieder an der Listenaufstellung beteiligen und blamieren sich österreichisch.
[ørovizjɔ̃]
Programmänderung zum Eurovision Song Contest heute abend. Statt Medizin gibt es zur Feier des Tages die wohl beste Würdigung des europäischen Gesangwettstreits aller Zeiten. “Euro-Vision” von den belgischen Experimental-Elektronik Musikern von “TELEX”.
Der Beitrag erreichte vor dreissig Jahren beim “Grand Prix Eurovision de la Chanson” 1980 nur den drittletzten Platz. Ziel verfehlt. Marc Moulin, Mitgründer von TELEX, wird so zitiert: “Wir hatten gehofft, Letzte zu werden, aber Portugal entschied anders. Wir bekamen 10 Punkte aus Portugel und landeten auf dem 17. Platz.” Am Ende ihres Auftritts herrschte im Kongressgebäude in Den Haag ziemliches Unverständnis beim Publikum, was sich in einer Schrecksekunde, gefolgt von verhaltenem Applaus ausdrückte. TELEX waren ihrer Zeit voraus. Irgendwie befremdlich, verglichen mit Johnny Logan (“What’s Another Year”) oder Katja Ebstein (“Theater”) – den damaligen Erst- und Zweitplatzierten.
Vielen dürfte der Electro-Dance-Klassiker Moscow Discow von TELEX bekannt sein.