Related Posts
Ein bisschen Schwund ist immer – Die Zusatzbeiträge der Krankenkassen
Die Debatte um die Gesundheitspolitik und -reform dreht sich 2010 größtenteils um die Zusatzbeiträge der Krankenkassen. Etwa 70 Millionen Deutsche sind Mitglieder einer gesetzlichen Krankenkasse.
Bereits seit Juli 2009 zahlen die Versicherten …
Final statistics of the OsiriX PRO workshops at ECR 2010
We have received the final statistics from ESR about the OsiriX PRO workshop at ECR 2010. The classroom was equipped with 12 iMacs and we conducted 9 Basic and 7 Advanced sessions.More than 350 attendees participated at the workshops and most of them f…
Zwischenmenschlichkeit darf nicht fehlen
Zwischenmenschlickeit gehört leider bis heute nicht zum Lehrplan im Medizinstudium oder in die Ausbildung zur MFA. Deshalb bleibt der eigentliche Mensch im täglichen Praxisalltag häufig auf der Strecke. Seine persönlichen Probleme, werden als “nichtmedizinisch” abgestempelt und nicht weiter beachtet. Doch gerade diese Punkte spielen oftmals bei der Behandlung und dem Umgang mit Patienten in der Arztpraxis eine große Rolle – das Stichwort lautet hier Arzt Kommunikation mit Patienten.