Related Posts
Die Sprache unserer Gelenke
Jean-Pierre Barral, “Die Sprache unserer Gelenke” Ganzheitliche Medizin für ein gesünderes Leben, ISBN 3517086940, Südwest Verlag, 240 S., 19,99 €
Leiden Sie unter Gelenkschmerzen und fragen Sie sich, was man dagegen unternehmen kann? Dieses Buch des Osteopathen Jean-Pierre Barral, der in Grenoble eine Praxis betreibt und als Pionier der Alternativmedizin des 20. und 21. Jahrhunderts […]
§ 116b SGB V: LSG weist Klagen der KBV gegen den…
Alles klar? Wer jetzt “sicher” sagt, outet sich als Experte in den Untiefen des deutschen Gesundheitswesens und sollte sich mal einen “Realitätscheck” – so nennt man das heute wohl – unterziehen. Diese Überschrift einer Pressemitteilung des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) hat es in der aktuellen Wirtschaftswoche auf die letzte Seite geschafft, wo Bemerkenswertes und Kurioses präsentiert wird.
Zugegeben, der Wahnwitz dieser Sammlung von Akronymen ist mir auch erst auf den zweiten Blick aufgefallen. Von der WiWo in eine Reihe gestellt mit Sätzen wie Obamas Gesundbeten der Wirtschaftlage: “Ich denke, wir haben den Brand gelöscht” oder Carstensens gespielte Betroffenheit bei der Entlassung seiner SPD-Minister: “Dieser Schritt ist mir persönlich ausserordendlich schwer gefallen”, wird die Absurdität offenbar. Und dies vom G-BA, einem Organ der Selbstverwaltung an dem auch beratend Patientenvertreter beteiligt sind, und dessen Entscheidungen direkte Auswirkungen auf die Gesundheitsversorgung haben. Ich stelle mir einen Patienten vor, der seinem Hausarzt sagt:
Fehlstellungen können behoben werden
Ebenmäßige, strahlend weiße Zähne, die keinen Fehler aufweisen, sind ein Traum. In der Regel entspricht ein derartig fehlerfreies Gebiss nicht der Realität. Fehlstellungen der Zähne oder im Kiefer sind oft schon bei Kindern vorhanden. Solange es sich noch um die Milchzähne handelt, warten Zahnärzte gerne ab, bis die zweiten Zähne…