Related Posts
Im November kämpft Dr. Kunze mit der Bürokratie
In der Novemberausgabe von Dr. Kunze hört (nicht) auf hat der Hausarzt wiedermal mit dem deutschen Formular(un)wesen zu kämpfen. Eine Tatsache, die jeden Mediziner tagtäglich beschäftigt und gelegentlich zur Verzweiflung treibt. Das Leben könnte so einfach sein. Aber die Formularwut der Krankenkassen, Rentenversicherer und anderer Ämter oder amtsähnlicher Institutionen ist ungebremst. Sie ist übrigens ein […]
Galaxien aus der Eifel
Endlich war das Wetter gnädig hier im Westen Deutschlands und ich konnte mit ein paar Sternwartenkollegen in die Eifel zum Beobachten fahren. Da mein neues Teleskop – ein 12″ Spiegelteleskop – noch in Arbeit ist, schaute ich bei meinen Kollegen mit. Ich selbst hatte “nur” die Fotoausrüstung dabei. Ziel war das Leo-Triplett, eine Konstellation aus den Galaxien M65, M66 und NGC3628 die sich im Sternbild Löwe in etwa 30 Millionen Lichtjahren entfernung befinden. Das Leo-Triplett ist relativ hell und… weiter
ExoMars-Start, 14.3.2016, 11:44 MEZ
Etwas mehr als eine Stunde nach Liftoff. Die Breeze-M mit der ExoMars-Nutzlast sind jetzt in einer 175 km hohen, kreisförmigen Bahn, Es kommen jetzt noch drei große Manöver der Breeze M-Stufe. So weit wie ExoMars bis jetzt ist Phobos Grunt damals auch gekommen…