Related Posts
rescuetropfen
nach soviel ernsthaftem der letzten tage, hier mal wieder ein thema, das nicht soviele gemüter erregt (frisch gezogen aus facebook, ich hinke etwas nach):
Sehr schöne Planetenstellung am 25.9.
Der Syzygienkönig gibt bekannt: Gegen Ende der kommenden Nacht, also kurz vor Sonnenaufgang, bietet sich im Osten ein außergewöhnliches Schauspiel: Mars wird Regulus (αLeo), dem Hauptstern des Löwen, (natürlich nur scheinbar) sehr nahe kommen, wobei Venus und Jupiter fast symmetrisch zu dieser Syzygie angeordnet sind.
BICEP2, Inflation, Kosmologie: Eine Expertenmeinung
Auch diese Woche waren die neuen Messungen des BICEP2-Experiments noch häufiges Gesprächsthema am Haus der Astronomie und am Max-Planck-Institut für Astronomie dem Königstuhl. Worum es geht, hatte ich in diesem früheren Beitrag beschrieben: um den Nachweis von interessanten Spuren in der kosmischen Hintergrundstrahlung, die uns aus einer Zeit kurz nach dem Urknall erreicht. Diese Spuren scheinen auf urtümliche Gravitationswellen zurückzugehen, also auf rhythmische Verzerrungen des Raums, und diese Gravitationswellen dürften wiederum auf eine rapide Expansionsphase kurz nach dem Urknall zurückgehen,… weiter