Related Posts
Ist der Patient wirklich der Maßstab?
„Der Patient muss der Maßstab für die Optimierung der Behandlungsprozesse sein“, fordert der Gesundheitsunternehmer Prof. Heinz Lohmann bei der Vorstellung des Themas der Auftaktdiskussion beim 7. ÖSTERREICHISCHEN GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS am 11. März 2015 in Wien. Die Debatte um die Organisation der Medizin sei ganz zentral für die Weiterentwicklung der Gesundheitswirtschaft. Häufig komme allerdings dabei der Patient … Weiterlesen →
ICE-Impressionen
Dem Redaktör ist nix zu schwör… wer kennt ihn nicht, diesen geflügelten Satz? Ja, ich weiß, eigentlich geht er eher so ähnlich als genau so, aber wer wird es am Ende eines langen Tages so genau nehmen? A propos genau: Ganz genau betrachtet hinkt nicht nur die obige Redewendung an sich, sondern auch ihre […]
Psychosomatische Informationsvermittlung und Funktionelle Entspannung bei Funktionellen Herzbeschwerden
Ergebnisbeschreibung einer Pilotstudie, die den Schluss zulässt, dass die Kombination von psychosomatischer Informationsvermittlung und
Funktioneller Entspannung eine praktikable Therapie zur Behandlung von Funktionellen Herzbeschwerden (Herzangst…