Related Posts
Marketing ohne Sinn – Mangelnde Entscheidungswilligkeit im Pharma-Management produziert nicht nur Mailings für den Papierkorb
Das Feedback zu dem Beitrag “Ab in den Papier-Container!”: Pharma-Mailings sind für niedergelassene Ärzte keine wertvolle Informationsquelle” seitens der Reagenten aus der Pharmazeutischen Industrie war einhellig: es handele sich um altbekannte Fakten, man müsse nur in die Papierkörbe der Ärzte schauen. Thema erledigt. Doch so trivial und bekannt die aufgeführten Fakten sein mögen, so dramatisch […]
Pharma-Außendienst: Ravager live
Montag, 10:00 Uhr. Während der Durchführung eines Pre-Tests für Erweiterungs-Module des Projektes “Pharma-QuickCheck: Wie gut ist mein Pharma-Referent?” in einer Arztpraxis spielte sich folgende Szene ab: eine Pharma-Referentin kommt schwer bepackt in die Praxis und muss hier erfahren, dass der Arzt einen Notfall behandelt. “Das kann länger dauern.”, informiert sie die Medizinische Fachangestellte am Empfang. […]
Pharma-Außendienst-Gespräche: Besser zu lang als zu kurz
“Guten Tag, Herr Dr. X. Haben Sie vielleicht eine Minute?” Der Arzt hat Zeit, sogar mehr als eine Minute, da ein Termin ausgefallen ist und signalisiert das auch dem Mitarbeiter, der seinerseits aber darauf gar nicht weit eingeht: “Ich wollte mich nur einmal wieder sehen lassen. Neues habe ich nicht. Unser Präparate Y kennen Sie […]