Einsortiert unter:Dental Insights
Related Posts
Defizite in der strategischen Ausrichtung des Praxismanagements: ca. ein Drittel der niedergelassenen Ärzte muss mit Einkommensverlusten rechnen / GAP-Analyse für Arztpraxen
Unternehmer-Typologie von Ärzten Betrachtet man aus betriebswirtschaftlicher Sicht – unabhängig von der medizinischen Qualität – die Instrumente und Regelungen des strategischen Praxismanagements in der Art und Intensität ihrer Umsetzung (Methodik: http://bit.ly/M3pvYC , Instrument / Analysebögen: http://bit.ly/eYBfAT ), so ergibt sich – über alle ärztlichen Fachgruppen betrachtet – folgende Unternehmer-Typologie von Praxisinhabern: „Best Practitioner“: diese Ärzte […]
Medizinpartei – das Programm
Die MPD kommt langsam aber sicher ins Rollen. In meiner Abwesenheit der vergangenen Woche haben sich zahlreiche neue Parteimitglieder gefunden. Hier nun das Programm und die bisherigen Vorstandsmitglieder mit Angabe ihrer Funktion. Die Revolution beginnt heute.
Bundesvorsitzender: Chefarzt
Politisch korrekt und allzeit medizinisch interessiert, fordert unter anderem die Abschaffung aller Krankenkassenbeiträge und eine Reform der Gesundheitsreform. Sportwagen […]
Post from: Monsterdoc
Pharma-Marketing zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Eine hohe Informationsfrequenz in Verbindung mit Kanal-Vielfalt und synergistischer Medienwirkung: dieses Kommunikationsprinzip sollte nach Meinung der Marketing-Verantwortlichen eines Pharma-Hersteller zu einer erfolgreichen Kommunikation für die von ihnen betreuten Präparate führen. Um die tatsächlichen Effekte dieses Vorgehens zu überprüfen, untersuchten sie in Verbindung mit einer regionalen Kundenzufriedenheitsanalyse des Vertriebs auch ihre Marketingarbeit. Schlechte Profilierung Dabei ergab […]