Related Posts
Rettung der Welt, 94: Genf, Schweiz
Am Universitätsspital in Genf findet man eine ganz spezielle Form des NEFs, das Cardiomobil. Wie der Name schon sagt wird dieses Fahrzeug nur zu Einsätzen gerufen, die etwas mit dem Herz zu tun haben, also z.B. … Weiterlesen
Korrektes Absichern einer Unfallstelle, Teil 1
Da ich momentan täglich auf deutschen Autobahnen unterwegs bin ergeben sich auch unvermeidlich die ein oder anderen Momente, die einen zum Grübeln bringen. Heute fiel mir besonders das korrekte Absichern von Unfall- bzw Pannenstellen auf. Wo kommt das Warndreieck hin? … Weiterlesen →
Rettung der Welt, 119: Rendsburg, Deutschland
Judith hat dieses Fahrzeug vor der Klink Bavaria in Kreischa-Zscheckwitz fotografiert und gemutmaßt, daß es sich um ein NEF oder einen NAW handelt. Leider muss ich sie da enttäuschen, denn es ist „nur“ ein KTW. Allerdings heutzutage kein normaler mehr. Früher war der sogenannte Hochlang auf Basis von PKW-Fahrgestellen sehr verbreitet, wurde aber mittlerweile im normalen Krankentransport meist durch größere Fahrzeugvarianten auf Transporterbasis ersetzt. Heutzutage werden die Hochlang überwiegend im Kranken- bzw Auslandsrückholdienst und bei Fernverlegungen eingesetzt, wie auch dieses Fahrzeug der RKiSH aus Rendsburg. Um die oft langen Fahrten für die Patienten so angenehm wie möglich zu machen zeichnen sich diese Fahrzeuge meist durch bessere Federung und Komfortfunktionen wie Kühlschrank oder Radio und DVD-Player aus.